Zurück zu Winzer
Parkstraße 2223 Hohenruppersdorf
Christian Mrozowski ist in den letzten Jahren vom Quereinsteiger und Geheimtipp zum erfolgreichen Weinviertler Fixstarter in der heimischen Gastronomie geworden. Aber nicht nur hierzulande sind seine Veltliner, Zweigelt und Burgunder beliebt. In New York City werden sie genauso getrunken wie auf den Cayman Islands. Der Winzer hat sich ganz dem biologischen Weinbau verschreiben. Heuer brilliert wieder der hellfruchtig-würzige, energische und doch balancierte Chardonnay besonders.
Cuvée
In der Nase Zitronenmelisse und Passionsfrucht, am Gaumen eine feine Cremigkeit, wunderbares Süße – Säurespiel, Ananas und Mandarine. Potenzial für die nächsten 10 Jahre.
19.80€
Rosé
Leuchtendes Altrosa, süße Nase nach Kirschenblüte und eingelegten Herzkirschen. Schöne Balance zwischen Säure und Restzucker, cremig am Gaumen, feiner traubiger Abgang.
8.70€
Grüner Veltliner
Glänzendes, sattes Strohgelb. Braucht viel Luft, dann entwickelt sich in der Nase feine Süsse, an Blütenstaub und Zuckermais erinnernde Assoziationen. Viel Reife und zarte, süsse Lindenblüten. Am Gaumen noch jugendlich straff, sehr opulent, füllt regelrecht den ganzen Mund aus. Viel Reife, Honig und Grapefruit. Wenn möglich dekantieren oder noch ca. 2 Jahre reifen lassen. Potenzial für 10 Jahre.
16.80€
Die Bio-Spezialitäten-Manufaktur Goldblatt betreibt eine Pop-Up-Buschenschank am Sonntagsberg bei Bad Waltersdorf.
Von 8. - 18. Dezember finden in den Hotels und Restaurants am Arlberg überragende Wein-Events statt.
Zwischen Wien Mitte und Rochusmarkt eröffnet ein neuer Wein & Co Shop mit 160 Quadratmetern Ladenfläche.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Der neue Jahrgang des Kultweins aus der Toskana zeigt sich in klassischer Ausprägung und perfekter Harmonie.
Wie man Rosé am besten kombiniert
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft