Zurück zu Winzer
Kurze Zeile 2212 Großengersdorf
Niki Windisch ist Qualitätsfanatiker und sieht sich bei seiner Winzerarbeit vor allem als Handwerker. Für uns ist er der Blaufränkisch-Tipp aus dem Weinviertel. Kaum einer versteht es so wie er, mit der Sorte, die eher im Burgenland verortet wird, umzugehen. Seine Ried Leiten strahlt mit klarem Kirsch- sowie Heidelbeeraroma und hat viel Trinkfluss. Der „one step more“ geht natürlich den Schritt weiter und punktet mit tollem Tannin, Komplexität und Druck. Bravo! Pure Freude ist auch sein Muskateller.
Merlot
Tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Tabakwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Zartbitterschokolade, etwas schwarze Kirschnuancen. Gute Komplexität, saftig, feines Tannin, leichte Süße nach Brombeeren, mineralisch, bleibt gut haften, sicheres Entwicklungspotenzial.
27.00€
Cuvée
Schwarze und rote Beeren, Hauch Schoko, internationales Flair, straff und eng, Rumtopf, viel Struktur, Herzkirschen, druckvoll, ausdrucksstark, Zukunft.
15.00€
Blaufränkisch
Tiefdunkles Granatrubin mit dunklem Kern, duftet v.a. nach Brombeere, auch reife Zwetschke und Kirsche präsent, Anklänge von Kaffee und weißem Pfeffer, sehr stoffig und kompakt am Gaumen, auch hier v.a. Brombeerfrucht dominant, seidiges Tannin, das den Wein stützt und extreme Länge verleiht! Wein mit großem Potential!
18.50€
Gelber Muskateller
Zartes Gelbgrün, Aromenmix aus Holunderblüte, Zitronenmelisse und Zitrus, am Gaumen sehr aromatisch (v.a. Hollerblüte) und verspielt, pikantes Säurespiel, belebender und sehr fruchtiger Abgang!
8.50€
Grüner Veltliner
Honigmelone, Banane, Williamsbirne, Quitte, Biskuit, cremige Textur am Gaumen, toller Extrakt, sehr konzentriert, vollwürzig, Veltliner mit burgundischen Dimensionen. Sehr gutes Lagerpotential!
9.50€
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Weniger Ertrag, dafür sehr gute Qualität: Österreichische Winzer*innen hoffen trotz wetterbedingten Turbulenzen auf ein erfolgreiches Weinjahr.
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Acht Winzer*innen aus dem jungen Weinbaugebiet Rosalia DAC präsentieren den ersten Roséwein Österreichs mit DAC-Status.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft