Zurück zu Winzer
Schlossberg 8463 Leutschach
Das Weingut Signum Blanc gehört zu den ganz jungen Betrieben in der Südsteiermark. Aber die Ambitionen sind groß und die Voraussetzungen ideal. Die Weingärten stehen am Südhang des über 600 Meter hohen Kreuzbergs. Der Boden besteht aus kargem Verwitterungsgestein, durchsetzt von schwarzem Turmalin – einem Edelstein, der dem Wein viel Komplexität beschert. Die Reben sind bis zu 45 Jahre alt. Die Weinserie ist geschliffen und geprägt von Eleganz sowie hochfeiner Aromatik.
Weißburgunder
n der Nase zeigt sich der Weißburgunder klar und elegant mit leicht rauchig feuersteinartigen Anklängen. Perfekt ausbalanciert und unterlegt mit gelbfruchtigen Aromen, die an Birne, Weißdornblüten und etwas Zitrus erinnern. Am Gaumen präsentiert sich eine cremige Schmelzigkeit mit einer gleichzeitig vibrierenden kühlen Frische. Ein feinfruchtiger, trockener Weißburgunder mit ausgewogenem Charakter.
110.00€
Grauburgunder
Anfangs noch zurückhaltend in der Nase zeigt der Grauburgunder mit ein wenig Luft und Zeit gelbfruchtige Aromen nach reifem Apfel, Quitte und Pfirsich mit einer gewissen Rauchigkeit. Eine gute prägnante Säure, Straffheit und Frische zeichnet diesen Wein aus. Hinzu kommen zarte Anklänge von Brioche, Kokos und ein Hauch Vanille. Druckvoll, engmaschig und präzise mit einer wunderbaren Balance und einen langen Abgang.
120.00€
Morillon
Ein sehr junger Wein mit einer wunderbaren Säure- und Tanninstruktur. In der Nase finden sich feine Aromen nach Akazie, Kamille, reifen gelbfruchtigen Aromen wie Birne, Apfel, Quitte aber auch ein Hauch frische Minze und Fenchel-Noten wieder. Es gibt auch natürliche Noten der Holzlagerung wie Biskuit oder Brioche. Eine gewisse Sexiness kann man dem Wein nicht abstreiten. Druckvoll und mächtig, dem man eine rubenshafte Statur attestieren kann mit enorm viel Länge und eine ungeheure Saftigkeit.
130.00€
Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc überzeugt durch Balance und Finesse. In der Nase zarte Noten von Holunderblüte, Stachelbeere, Apfel und weißer Johannisbeere. Ein sehr klarer, frischer, vibrierender und gleichzeitig reifer Wein. Sehr ausgewogen mit einer feinen Säure und äußerst komplexen Struktur. Dazu eine Spur Rauigkeit und Kühle, die an Minze und Fenchel erinnert gepaart mit einer fast pfeffrigen Würze. Man hat sein Terroir buchstäblich in der Nase. Am Gaumen sehr rund und geschliffen – ein Gesamtkunstwerk.
180.00€
Weißburgunder
In der Nase zeigt sich der Weißburgunder klar und elegant mit leicht rauchig feuersteinartigen Anklängen. Perfekt ausbalanciert und unterlegt mit gelbfruchtigen Aromen, die an Birne, Weißdornblüten und etwas Zitrus erinnern. Am Gaumen präsentiert sich eine cremige Schmelzigkeit mit einer gleichzeitig vibrierenden kühlen Frische. Ein feinfruchtiger, trockener Weißburgunder mit ausgewogenem Charakter.
110.00€
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
Martina und Johannes Gross aus der Südsteiermark werden im Weinguide 2023 für ihre Wein-Kollektion ausgezeichnet.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
André Drechsel und Nico Hammerl vom Restaurant TIAN in Wien werden im Wein- und Restaurantguide 2023 als Sommelier-Team des Jahres ausgezeichnet.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft