16.11.2022
Der Ausblick, den man von der Hütte auf die Verwallgruppe hat, ist überwältigend. Aber nicht nur wegen des Panoramas ist sie Hütte des Jahres.
Seit über 100 Jahren thront die massive Friedrichshafener Hütte über der Muttenalpe oberhalb von Ischgl und Galtür. Die Geschichte der Hütte ist eng mit der Geschichte der Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins verbunden. Der erste Vorsitzende dieser Sektion war Graf Zeppelin, der Bruder des legendären Luftschiffkonstrukteurs vom Bodensee. Die heutige Friedrichshafener Hütte entstand auf den Weidegründen der Alpgenossenschaft Muttenalpe, etwa dort, wo der Ziegenstall der Alpe war. Der Anstieg zur Hütte dauert, von Galtür kommend, knapp drei Stunden und kann auch von Familien mit Kindern gut bewältigt werden.
Mit einer zweitägigen Tour kann man von der Friedrichshafener zur Heilbronner und weiter zur Wormser Hütte weiterwandern.
Die Hütte ist auch Teil des Projekts „Kulinarischer Jakobsweg“, bei dem Chefs der heimischen Spitzengastronomie ein Gericht – speziell für eine bestimmte Hütte – kreieren. Heuer waren es die #YoungChefsPaznaun (also Christopher Fritz, Hermann Zangerl, Thomas Sieberer, Fabian Jäger und Tobias Jungmann), die das Gericht für die Friedrichshafener Hütte kreierten: Alpina-Schlutzkrapfen mit Paprika, Chorizo und Frischkäse. Aber auch die reguläre Karte kann sich sehen lassen: Sie ist hüttentypisch und die Gerichte sind ausgezeichnet – besonders die Marendplatte mit Verwaller Spezialitäten, der „StrammeSeppl“, ein zünftiger Schwarzbrottoast, und die Erdäpflblattln mit Sauerkraut.
Friedrichshafener Hütte
6562 Ischgl
Wirl 2a
Website
Genussmomente, die bleiben. Entdecken Sie mit uns kulinarische Schätze von Produzenten über Almhütten und Wirtshäuser bis zu Haubenrestaurants.
Guide Gault&Millau 2021
Im einzigartigen Hideaway eines über 1000 Jahre alten Benediktinerinnenklosters wurde eine Private Suite geschaffen.
Die Brasserie in der Blauen Gans verwandelt sich in der Adventzeit in eine Negroni-Bar mit köstlichen Antipasti.
FOTOS: Rooftop-Pool, traumhaftes Panorama, Cocktailbar, Kaminzimmer, Restaurant…
Focaccias, Aperitivos und Cocktails gehen ab sofort über die Theke des neuen Bistros in der Wiener Wollzeile.
Auf Mallorca hat der neueste Zuwachs der Virgin-Gruppe in der zum Weltkulturerbe ernannten Finca eröffnet.
Das Grand Hotel Straubinger und das Badeschloss stehen kurz der Eröffnung und sollen dem imposanten Kurort zu altem Glanz verhelfen.
Die beiden Spitzenköche haben gekündigt und werden künftig in der Tourismus-Schule Bergheidengasse unterrichten.
Entdecken Sie in der erneuerten Hoteltherme die Kraft der Natürlichkeit und genießen Sie neue Wohlfühlerlebnisse.
Fotos: Nachhaltiger Luxus am Peloponnes – Anlage mit fünf Bars und Restaurants schmiegt sich harmonisch in die Landschaft.
Wir verlosen einen Genuss-Aufenthalt mit zwei Übernachtungen samt Frühstück und einem Dinner in der Delikaterie Bad Gleichenberg.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft