17.04.2023
Fotos: Star-Architekt Hadi Teherani schuf mit dem riesigen Spa eine neue Landmark in Leogang.
Schon vor der Eröffnung hat das neue Spa-Areal des Krallerhofs viel Interesse auf sich gezogen. Die eindrucksvolle Baustelle war von der Leoganger Steinbergbahn bzw. der Talabfahrt vom Asitz gut sichtbar. Nun ist das neue Wellness-Angebot der Familie Altenberger – ATMOSPHERE by Krallerhof – fertig gestellt und fügt sich trotz seiner imposanten Dimensionen stimmig in die Landschaft. Für Star-Architekt Hadi Teherani ist das Projekt ganz bewusst als „Entwurf entstanden, der sich der Natur unterordnet, aber dennoch präsent ist“. Die Natur spielte aber auch bei der Wahl der Materialien die Hauptrolle: Linden-, Eschen- und Eichenholz, Alpenmarmor, Glas und Sichtbeton – vorwiegend aus der Region – bilden einen lichtdurchfluteten, offenen Raum.
Das neue Spa-Areal wird vom 5.500 Quadratmeter großen Natur-Badesee mit einem 50 Meter langen Infinity-Pool dominiert. Im harmonischen Übergang vom Krallerhof zu ATMOSPHERE offenbart sich die neue Wellness-Welt in einem spiralförmigen Atrium, einem alpinen Zen-Garten, in dem das Geräusch von fließendem Wasser schon erste Entschleunigung bringt. Wasser und Atmosphäre sind auch in der Innenwelt das zentrale Thema: Ob in der Blauen Grotte, im Infrasalzraum, in den “Meerblick”-Saunen, in der Eisgrotte oder auf dem Sonnendeck, das den gesamten Natur-Badesee umrahmt, finden die Gäste Raum für Erholung und Regeneration. Im Café am See genießt man herrlichen Panoramablick, eine Tasse Kaffee oder ein Gläschen Wein.
Café am See © Krallerhof
Das steinerne Meer im Hintergrund © Krallerhof
Lounge-Bereich © Krallerhof
Indoor-Pool © Krallerhof
Für ein derartig großes Investment braucht es visionäre Unternehmer, die langfristig denken. Das Hotel Krallerhof wird von der Familie Altenberger in vierter Generation, stets mit dem Blick nach vorne geführt.
„Als Gastgeber*innen eines 5-Sterne-Hauses liegt es seit Jahrzehnten in der Tradition unserer Familie, uns mit und für unsere Gäste weiterzuentwickeln. Neben dem umfangreichen Sport-, Ausflugs-, Kulinarik- und Unterhaltungsprogramm wird Regeneration und Entspannung heute immer essenzieller, vor allem, wenn es um Urlaub geht. Mit ATMOSPHERE by Krallerhof bieten wir ein zusätzliches Erholungserlebnis an. Wir möchten denen, die uns besuchen, die Möglichkeit geben, in eine Welt einzutauchen und den oft anspruchsvollen Alltag hinter sich zu lassen“, so Philipp Altenberger, stellvertretender Geschäftsführer.
von Bernhard Degen
Guide Gault&Millau 2021
Teil 1: Hauben-Restaurants, internationale Starköche, One & Only Royal Mirage, 2 x Atlantis und wo Einheimische essen gehen.
Guide Gault&Millau 2021
Der Ausblick, den man von der Hütte auf die Verwallgruppe hat, ist überwältigend. Aber nicht nur wegen des Panoramas ist sie Hütte des Jahres.
Das Schwanen im Bregenzerwald ist das Gault&Millau Hotel des Jahres 2023.
Das Weingut Steininger in Langenlois macht Weine und Sekte, die stellvertretend für die Weinbauregion Kamptal stehen.
Fotos: In den altehrwürdigen Gemäuern der Grand Hotel-Bar weht frischer Wind. Nicolas Kröger beeindruckt mit großer Spirituosen-Expertise.
FOTOS: Das Hotel der Familie Gölles wurde um eine großzügige Sonnenterrasse, ein neues Entrée und einen neuen Restaurant-Bereich erweitert.
Kurzurlaub gewinnen! Bereit für entSPAnnte Urlaubsmomente mit exklusivem Gletscherblick? Im 4*S Resort sind unvergessliche Urlaubstage garantiert.
Die Wienerin wird neue Hotel-Direktorin im Park Hyatt Vienna. Ihre Vorgängerin bleibt der Hyatt-Gruppe erhalten.
8000 Flaschen auf drei Etagen sind ein nachdrückliches Statement für gehobene Weinkultur im Almwellness-Hotel.
FOTOS und Infos von einer der schönsten Hochzeitslocations in Niederösterreich. Jetzt mit 20 Prozent Rabatt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft