12.12.2022
FOTOS & VIDEO: Im berühmten Wiener Ringstraßenhotel werden mit einem multisensorischen Dinner neue Maßstäbe gesetzt.
Es ist ein Experiment, eine Neuheit in Wien, ein Wagnis, welches das Hotel Bristol anlässlich seines 130-jährigen Jubiläums begeht. Küchenchef René Molnar und der bildende Künstler sowie Medientheoretiker Robin Treier entwickelten ein Dinner-Format, das unterschiedliche Medien, Kochkunst, Intuition und künstliche Intelligenz zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet. Man muss es erlebt haben, um es fassen zu können. Passend zum jeweiligen Gang wird mit unterschiedlichen Elementen durch die Geschichte des Hauses geführt. Man befindet sich mitten in einem künstlerischen Experiment, laut Treier in „einer multi-sensorischen Collage, die dazu einladen möchte, die Gedanken und Sinne schweifen zu lassen in einem Raum der Freiheit.“ Die Gäste sind nicht nur Konsument*innen, sie sind Akteur*innen.
Im Bristol waren zeitgenössische Kunst, Extravaganz und Exklusivität immer Teil der DNA. Diese besondere Liaison mit der internationalen Kunst- und Kulturszene zelebriert das Haus jetzt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten erneut. Bei dem multisensorischen, experimentellen Dinner werden Kunst, Kulinarik und Tradition auf einzigartige Weise mit der eigenen Tradition verknüpft.
„Das Bristol zeigte schon bei seiner Eröffnung im Jahr 1892 Pioniergeist und ganz auf diesen Spuren gehen wir auch heute wieder neue Wege.“, so Simone Dulies, General Managerin des Hotel Bristol.
© Herbert Lehmann
© Herbert Lehmann
© Herbert Lehmann
© Herbert Lehmann
Mit diesem Experiment schafft das Bristol einen neuen avantgardistischen Zugang zur exquisiten Kulinarik des Hauses. Das saisonal angepasste sechsgängige Menü wartet mit hochwertigen Neuinterpretationen historischer Gerichte auf und wird sogar die verwöhntesten Gaumen überraschen. Das ungewöhnliche Dinner kann zukünftig auch gebucht werden. Es wird im exklusiven Rahmen mit maximal 20 Gästen zu einem Preis von € 395.- pro Person inklusive hochwertiger Getränkebegleitung angeboten. Einige Highlights aus dem Menü sind Törtchen von der Gänseleber mit Portweingelee, Peach Melba Bristol Style mit Salzpfirsich und Belper Knolle, Champagner-Granité oder Taleggio mit Walnuss, Sanddorn und Rosmarin.
Das nächste Event wird am 19. Jänner 2023 stattfinden und kann ab sofort gebucht werden. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für kulinarisch verwöhnte Freunde oder Verwandte sucht, der hätte damit eine einzigartige Gelegenheit.
Weitere Infos: www.bristol-lounge.at/laboratorium
(Advertorial)
Guide Gault&Millau 2021
Der Kleinwalsertaler Betrieb wird im Gault&Millau Hotelguide 2023 als Trouvaille ausgezeichnet.
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Der Cocktail-Event in der “Glocke” in Leogang war der Auftakt zu einer Saison, die mit der Eröffnung eines monumentalen Spa-Bereichs neue Maßstäbe se…
Die österreichischen Mitgliedsbetriebe setzen auf Gastfreundschaft und kulinarisches Verwöhnprogramm.
Der Barkeeper der Grazer Viertel 4-Bar überzeugt die Jury mit einem herrlichen Rum-Drink mit überwiegend selbst gemachten Zutaten.
Anspruchsvolle Kulinarik mit Spitzenkoch Johannes Fuchs – mit Wirtshaus, Gourmet-Restaurant und Bar.
Mit dem Laguna Faro Suites hat am Hafen von Grado ein Hotel eröffnet, das den Charme der Insel mit elegantem Design vereint.
Die Brasserie in der Blauen Gans verwandelt sich in der Adventzeit in eine Negroni-Bar mit köstlichen Antipasti.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft