05.04.2023
FOTOS: Das Hotel der Familie Gölles wurde um eine großzügige Sonnenterrasse, ein neues Entrée und einen neuen Restaurant-Bereich erweitert.
Der Genius Loci des Genusshotels Riegersburg ist schon beim Betreten des Hauses spürbar. Nach 77 Tagen intensiven Umbaus wurden die Rezeption, die angrenzende Bar, der Restaurantbereich und insbesondere die Terrasse neu gestaltet. Das gesamte Gebäude auf dem traditionsreichen Starzenberg ist exakt nach Süden ausgerichtet, nun ist es noch offener und moderner gestaltet. Markanteste Neuerung ist wohl die neue Sonnenterrasse, die teils überdacht einen herrlichen Panoramablick bietet.
„Den Ausblick genießt man nicht nur aus den Zimmern, sondern in großzügigster Weise auch von dem neuen Terrassengarten. Mit der neuen, erweiterten Terrasse öffnet sich der Blick auch gegen Westen, Richtung Koralm, Gleinalm und Schöckel. Ein prachtvolles Rundum-Panorama!“ so Eigentümer und Essig- sowie Edelbrand-Produzent Alois Gölles.
Zur Einweihung der neuen Errungenschaften lud die Familie Gölles Freunde und Weggefährten Anfang April zu entsprechenden Feierlichkeiten und Verkostungen. Das vorgestellte Attribut “Genuss” wird beim Hotelbetrieb in vielfacher Hinsicht gelebt. Einer der führenden Protagonisten hierbei ist Küchenchef Rainer Kaufmann, der die vielfachen Herausforderungen an den Eröffnungstagen mit seinem Team bravourös meisterte. Er servierte sowohl im Genusshotel als auch in der Essigmanufaktur und im House of Whiskey, Gin & Rum von David Gölles exzellente Gerichte mit ausgeprägtem regionalen Bezug. Schnecken aus Straden, Garnelen aus Güssing sowie das hauseigene Starzenberger dry aged Beef.
Blick von der Terrasse © Bernhard Degen
Alois Gölles, Florian Strasser und David Gölles © Bernhard Degen
Der neu gestaltete Bar-Bereich © Ingo Pertramer
Kunst im Foyer © Ingo Pertramer
Doch auch Alois Gölles selbst steht für tiefgründige Genuss-Expertise. Bekannterweise ist er weltweit führender Fachmann der Essig-Kultur. Bei einer Verkostung mit dem Titel “Essige der Welt” zeigte der Steirer nicht nur die große Vielfalt seiner eigenen Produkte, er stellte auch Essige aus Japan, China, Spanien und Italien vor. Jahrelang war Gölles der einzige, der Balsamessig aus Äpfeln herstellte, mittlerweile haben sich zahlreiche Nachahmer gefunden. Aber eine Qualität wie sie beispielsweise im Apfelbalsam XA (extra alt, also etwa 20 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereift) zu finden ist, sucht man anderswo vergebens. Ebenso bekannt ist Alois Gölles für seine Edelbrände, aber nur wenige wissen, dass er auch ein passionierter Wein-Experte ist. Der Weinkeller im Genusshotel besteht mittlerweile aus über 8.000 Flaschen, die Jahrgangstiefe können nur wenige heimische Hotels überbieten.
Als ob das Gölles’sche Genuss-Universum nicht schon groß genug wäre, hat Junior David Gölles noch einige Sterne hinzugefügt. In seinem House of Whiskey, Gin & Rum wird mit fassgereiften Spirituosen auf einem Niveau gearbeitet, das hierzulande höchst rar ist. Neben seinen eigenen Produkten hat er eine Sammlung von über 800 Spirituosen angelegt, die man auch jederzeit verkosten kann. Einen spannenden Querschnitt mit den “kuriosesten Destillaten der Welt” präsentierte er am 3. April in einer Blindverkostung. Selbst erfahrenen Spirituosen-Expert*innen tappten dabei meist im Dunkeln. Als internationale Highlights kann man chinesischen Moutai, einen Armagnac aus dem Jahr 1960 oder einen selchig-käsigen Agavenbrand nennen. Aber auch mit eigenen Produkten überraschte David Gölles: Ein Pfirsichbrand aus dem Jahr 1991 oder eine Fassprobe eines Rye-Whiskeys aus dem Tequilafass sorgten für Beifall.
Einige Kostproben von Rainer Kaufmann: Stradener Schnecken... © Bernhard Degen
...Lachsforellenfilet... © Bernhard Degen
...Starzenberger Dry Aged Beef... © Bernhard Degen
...ein Nougat-Bäumchen... © Bernhard Degen
So betrachtet wird das Genusshotel Riegersburg seinem Namen mehr als gerecht. Die Familie Gölles und Gastgeber Florian Strasser heißen Tagesgäste auf der neuen Sonnenterrasse herzlich willkommen. Sie ist einer der schönsten Plätze im Vulkanland, um einen gepflegten Drink oder ein gutes Glas Wein mit ausgewählten Snacks zu genießen.
www.genusshotel-riegersburg.at
von Bernhard Degen
World’s 50 Best Restaurants: Das Central in der peruanischen Hauptstadt Lima führt die Liste der besten Betriebe für 2023 an, das Steirereck ist mit …
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Mit dem Laguna Faro Suites hat am Hafen von Grado ein Hotel eröffnet, das den Charme der Insel mit elegantem Design vereint.
Natur, Sport und Genuss – Winter pur in Hintertux. Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive je zwei Tagesskipässe.
Guide Gault&Millau 2021
Das Luxushotel am Graben eröffnet einen Salon mit handgemalten Wandbildern, Konditor-Kunst und Champagner aus Kristallschalen.
Wir verlosen ein Dinner von Alain Weissgerber für zwei Personen in der Taubenkobel-Weihnachts-Dependance im Jugendstil-Theater.
Chefkoch Alexandru Simon hat ein festliches Menü kreiert, die Terrasse hat sich in einen stimmungsvollen Weihnachtsgarten verwandelt.
Fotos: Das einzigartige Resort lebt von und mit seiner Umgebung und profitiert von den reichen Schätzen von Land und Meer.
1. Dezember: Gastgeber Hermann Botolen lädt zu einer kultverdächtigen Degustation mit reifen Jahrgängen.
Fotos: Großzügiger Natur-Badesee mit 50 Meter langem Infinity-Pool, Panorama-Saunen und Schnee das ganze Jahr über.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft