01.10.2025
Rund 18 Millionen Euro investierte Familie Gröller in den Umbau des Posthotels, das Restaurant „Belétage“ ist ein wahres Juwel geworden.
Traunkirchen ist einer der schönsten Orte im Salzkammergut: Das Dorf liegt malerisch am Fuß des Traunsteins, direkt am See. Das Haus, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, wurde von der Familie Gröller in nur sieben Monaten Bauzeit in die Gegenwart geführt. Genau genommen: Nicht nur in die Gegenwart, vielmehr wurde ein solider Grundstein für eine Zukunft für Generationen gelegt. Das Ergebnis verbindet Historie mit modernem Design und nachhaltiger Technik – und zeigt, dass ein Hotel mehr sein kann als eine Unterkunft: ein Lebensgefühl, bei dem es um weit mehr geht als bloßes Übernachten.
Rund 18 Millionen Euro flossen in den Umbau. Ein Drittel dieser Summe wurde in Nachhaltigkeit und die Infrastruktur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert – von Sozialräumen bis zu effizienten Logistiklösungen. Herzstück der ökologischen Neuausrichtung ist eine Seewasser-Wärmepumpe, die das Haus umweltfreundlich heizt und kühlt. Dieses Engagement wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen gewürdigt.
Das Posthotel bietet heute 62 Zimmer und Suiten, darunter 21 Neubauten mit großzügigen Balkonen und Blick auf See und Berge. Das Interieur setzt auf klare Linien, warme Materialien und eine zurückhaltende Eleganz, die Ruhe und Offenheit schafft. Ein Highlight ist das Rooftop BergSPA: ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Infinitypool, finnischer Sauna, Dampfbad, Eisgrotte und Adults-only-Zone – stets begleitet vom Panorama des Traunsees. Ergänzt wird das Angebot durch Beautybehandlungen, DaySPA-Pakete und Rückzugsräume, die zur Entspannung einladen.
Kulinarisch überzeugt das Haus mit Vielfalt. Die historische „Poststube 1327“ (das offizielle Gründungsjahr) verbindet Tradition mit zeitgemäßer Küche, während das Restaurant „Belétage“ als moderne Soulkitchen ausgezeichnet wurde. Dazu kommen das hochdekorierte Restaurant „Bootshaus“ und eine der besten Bars des Landes.
Das Posthotel in Traunkirchen ist damit mehr als ein Refugium am Wasser. Es ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition, Innovation und nachhaltigem Tourismus – und setzt ein starkes Zeichen, wie man ein historisches Haus in die Zukunft führt.
Post am See Traunkirchen
Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.