Zurück zu Winzer
Im Weingarten 2523 Tattendorf
Über das, was sich auf dem Weingut Reinisch in Sachen Burgunder in Rot und Weiß tut, braucht man kaum mehr ein Wort zu verlieren. Jeder einzelne Wein spielt in einer eigenen Liga, ist voll Charakter und Struktur. Die Rieden Holzspur und Kästenbaum sind Kult und klarerweise auf den besten Weinkarten des Landes zu finden. Eine unbedingte Empfehlung ist auch – weil fröhlich und mit herrlich anmutiger Frucht ausgestattet – die Rotgipfler Auslese mit ihrer anregenden Säure und charmanten Restsüße.
Rotgipfler
Animierender Duft nach exotischen Früchten. Munter und vital mit festem Kern am Gaumen. Cremig im Abgang.
10.40€
Zierfandler
Feinwürziges Bukett mit Nuancen von exotischen Früchten, stoffig und komplex am Gaumen.
20.10€
Cuvée
Feinwürziges Bukett mit Nuancen von exotischen Früchten, stoffig und komplex am Gaumen.
37.10€
St. Laurent
Bouquet nach dunklen Beeren und einem Hauch von Marzipan. Fein strukturiert und lang im Abgang.
20.10€
© Julius Hirtzberger
© Julius Hirtzberger
© Julius Hirtzberger
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Vier Freunde haben einen Weinkeller in der Senderstraße saniert und einen gemütlichen Garten gestaltet.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Die Künstler-Edition der Großen Reserve wurde heuer von Rudolf Fitz gestaltet und zeigt historische Wiener Gebäude – vom Kattus Gründungshaus bis zum…
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft