Zurück zu Winzer
St. Andräer Straße 7132 Frauenkirchen
Das Weingut Umathum ist nach dem Label „Fair and Green“ zertifiziert, das neben der ökologischen Produktion auch den sparsamen Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser sowie die soziale Komponente umfasst. Daneben wird der CO2-Fußabdruck bewertet. Bei Josef „Pepi“ Umathum gibt es also Weine mit echtem Zusatznutzen. Alle Trauben für seine Weine stammen aus eigenem Anbau. Die biodynamische Wirtschaftsweise ist bei ihm nicht nur ein Begriff, sondern eine Lebenseinstellung.
Grauburgunder
Pinot Gris ist seit dem Mittelalter im Gebiet des Neusiedler See heimisch. Helles Goldgelb, in der Nase zart rauchige Noten mit Anklängen von Birne und Quitte, am Gaumen Aromen von Nüssen, kernig, vollmundig und mineralisch
18.50€
O.A.
Historische Sorte der ungarischen Könige, die vom Weingut Umathum in der Region wieder belebt wurde. Helles Goldgelb, intensive Note nach Birnen, Lindenblüten und nassem Stein in der Nase, am Gaumen Anklänge von Lindenblüten mit cremig, zart rauchiger Note, schwingt und vibriert lange nach.
15.50€
Cuvée
Die Rosa wird aus Saftabzug hergestellt, dazu verwenden wir in etwa zu gleichen Teilen die Rebsorten Blaufränkisch, Sankt Laurent und Zweigelt. Strahlendes Himbeerrot, in der Nase Aromen nach Himbeeren und Anklänge von Kirschen, die sich am Gaumen widerspiegeln, angenehmer, feiner, vollmundiger Geschmack, mild.
12.50€
Cuvée
Cuvée aus 59 % Zweigelt, 24 % Blaufränkisch, 17 % Cab. Sauvignon - € 21,50 Haideboden ist die ursprüngliche Bezeichnung für den Landstrich um die Gemeinde Frauenkirchen östlich des Neusiedler Sees. Intensives Granatrot, in der Nase Aromen von Kirschen und Brombeeren, am Gaumen zarte Röstaromen und Johannisbeeren, vollmundig, runder Nachgeschmack.
21.50€
Pinot Noir
Ziegelrote Farbe, in der Nase zunächst Himbeeren und helle rote Früchte, die sich mit dunklen, leicht rauchigen Aromen wechseln und am Gaumen widerspiegeln, elegante Würze mit Anklängen von Orangenzesten und Schoko, vollmundig mit langem Abgang.
31.50€
Zweigelt
Dunkles Granatrot in der Farbe, in der Nase Röstaromen, die an Schokolade erinnern. Im Geschmack etwas Himbeeren und Kirschen mit Anklängen von schwarzem Pfeffer, feine Gerbsäure, reichhaltige Geschmacksvielfalt.
45.00€
St. Laurent
Die Lage „Vom Stein“ ist die älteste Weinlage der Gemeinde Frauenkirchen. Intensives Rubinrot mit dunklem Kern, in der Nase reife Himbeeren mit dunklen Brombeeren und Anklänge von getrockneten Früchten, vollmundig am Gaumen unterlegt mit feiner Gerbsäure und leicht rauchiger Note, fein und elegant in jeder Phase.
45.00€
© Weingut Umathum
© Weingut Umathum
© Weingut Umathum
© Weingut Umathum
In der größten Blindverkostung des Landes wurden aus Tausenden Einreichungen 28 SALON-Sieger*innen ermittelt.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
Mit “Sekt o’clock“ und dem “Tag des österreichischen Sekts” wird die Sekt-Hochsaison eingeläutet.
Die Bio-Spezialitäten-Manufaktur Goldblatt betreibt eine Pop-Up-Buschenschank am Sonntagsberg bei Bad Waltersdorf.
Im Gault&Millau Weinguide 2024 setzten sich die Weingüter Setzer (Weinviertel DAC Reserve) und Hardegg (Weinviertel DAC) durch.
Wie man Rosé am besten kombiniert
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft