Zurück zu Winzer
Johannesstraße 7082 Donnerskirchen
Leo Sommer drückt im Wein das Terroir seiner Heimat in großer Klarheit aus. Daneben setzt er sich stark für die Weiterentwicklung und Profilschärfung der Leithaberg-Weine ein. Heuer hat der junge Winzer seine Serie etwas umstrukturiert. Die Basisweine tragen den Namen des Bodens, von dem sie stammen, die Lagenweine sind die Spitze der Qualitätspyramide. Bei der Linie „Handwerk“ setzt er auf Low-Intervention. Neu und auf 800 Flaschen limitiert: der unfiltrierte Veltliner „Salz und Rauch“.
Grüner Veltliner
Das besondere Mikroklima der Südosthänge am Leithaberg bietet die ideale Heimat für den Grünen Veltliner.
8.90€
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner und Steilhang, am Leithaberg. Eindrucksvoll und herausfordernd. Wie die Lage zeigt sich auch der Grüne Veltliner vom Himmelreich voll Spannung und Kraft.
23.00€
Grüner Veltliner
Eine Enklave. Purer Kalk, geschützt vom Wald des Leithabergs. Diese besondere Lage bringt den Purismus auf ein neues Niveau und sticht klar heraus.
27.00€
Welschriesling
Welschriesling in seiner Urform. Volle Reife und straffe Struktur. Ein Wein, der auffordert seinen Ursprung zu erleben.
17.50€
Merlot
Individualität, pannonisch geprägt. Hier wird traditionelles Können präzisiert und Grenzen neu ausgelotet, ohne die stilistische Geschichte des Weins zu verdrängen.
17.50€
Sauvignon Blanc
Spontan, ungestüm und entfesselt. Sauvignon Blanc mit Tiefgang, handwerklich begleitet, immer im Spannungsfeld zwischen Frucht und Struktur.
19.50€
Ab sofort können Weine, Schaumweine und Spirituosen-Raritäten zur Versteigerung eingereicht werden.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Von Adrimasch übers Fasslrutschen bis zur Weinbeergeiß – Johann Werfring beleuchtet in seinem Buch eine Vielzahl an Traditionen rund um den heimische…
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
André Drechsel und Nico Hammerl vom Restaurant TIAN in Wien werden im Wein- und Restaurantguide 2023 als Sommelier-Team des Jahres ausgezeichnet.
Trockenbeerenauslesen von Josef Umathum und Gerhard Kracher wurden vom weltweit wichtigsten Bewertungsmedium mit der Höchstwertung geadelt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft