Zurück zu Winzer
Johannesstraße 7082 Donnerskirchen
Leo Sommer drückt im Wein das Terroir seiner Heimat in großer Klarheit aus. Daneben setzt er sich stark für die Weiterentwicklung und Profilschärfung der Leithaberg-Weine ein. Heuer hat der junge Winzer seine Serie etwas umstrukturiert. Die Basisweine tragen den Namen des Bodens, von dem sie stammen, die Lagenweine sind die Spitze der Qualitätspyramide. Bei der Linie „Handwerk“ setzt er auf Low-Intervention. Neu und auf 800 Flaschen limitiert: der unfiltrierte Veltliner „Salz und Rauch“.
Grüner Veltliner
Das besondere Mikroklima der Südosthänge am Leithaberg bietet die ideale Heimat für den Grünen Veltliner.
8.90€
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner und Steilhang, am Leithaberg. Eindrucksvoll und herausfordernd. Wie die Lage zeigt sich auch der Grüne Veltliner vom Himmelreich voll Spannung und Kraft.
23.00€
Grüner Veltliner
Eine Enklave. Purer Kalk, geschützt vom Wald des Leithabergs. Diese besondere Lage bringt den Purismus auf ein neues Niveau und sticht klar heraus.
27.00€
Welschriesling
Welschriesling in seiner Urform. Volle Reife und straffe Struktur. Ein Wein, der auffordert seinen Ursprung zu erleben.
17.50€
Merlot
Individualität, pannonisch geprägt. Hier wird traditionelles Können präzisiert und Grenzen neu ausgelotet, ohne die stilistische Geschichte des Weins zu verdrängen.
17.50€
Sauvignon Blanc
Spontan, ungestüm und entfesselt. Sauvignon Blanc mit Tiefgang, handwerklich begleitet, immer im Spannungsfeld zwischen Frucht und Struktur.
19.50€
Der Wein des Jahres des Weinguides 2023 geht an das Weingut Prager mit dem 2021 Grüner Veltliner Wachau DAC Ried Zwerithaler Kammergut Smaragd.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
Gemeinsam mit fünf weiteren Jungwinzern steht Robert Wimmer im Finale des etablierten Nachwuchs-Wettbewerbs.
Die schönste Zeit des Jahres veredeln wir mit perlenden Köstlichkeiten und stoßen mit Freunden und Familie auf schöne gemeinsame Zeiten an.
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Sekt des Jahres ist der 2013 Langenlois Blanc de Blancs Brut Nature Große Reserve.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft