08.09.2021
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung. Kennengelernt haben sich die beiden vor gut zehn Jahren. Sie arbeiteten unter anderem gemeinsam in Neuseeland bei Pyramid Valley Vineyards. Dort konnten sie tief in die für sie essenzielle Biodynamie eintauchen und Inspirationen mitnehmen. Schnell war klar – sie wollen gemeinsame Sache machen. Und zwar in der Wachau, der Heimat von Franz Hofbauer. Michael Linke ist Deutscher, gebürtiger Pfälzer und nun auch im Spitzer Graben zuhause. Für die kühlste Ecke der Weinregion mit ihrem großartigen, aber nur mühevoll zu bewirtschaftenden Terroir haben sich die Grabenwerkstättler ganz bewusst entschieden. Ihre tägliche Arbeit gleicht einem Outdoorfitnessstudio.
Traktor besitzen sie keinen, ihre Rebstöcke müssen ohnehin händisch umsorgt werden, ein Kraftakt in den steilen, schwindelerregenden Terrassenweingärten.
Ihre Vision und die Lust, tiefgründige Weine ohne Schmalzigkeit, dafür mit umso mehr Ausdruck, Struktur und Trinkvergnügen zu machen, spornt sie jeden Tag von Neuem an. Mehr als gelungen ist die aktuelle, puristische Weinserie. Wir verneigen uns und gratulieren von Herzen.
Die Auszeichnung für den diesjährigen Ausnahmewinzer des Weinguides 2023 geht an Gernot und Heike Heinrich.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Erste FOTOS von der neuen Eventlocation in den Weinbergen oberhalb von Deutschkreutz im Mittelburgenland.
Die heimische Sommelier Union nutzte die andauernde Zeit des Lockdowns wieder einmal für Weiterbildung. Das Thema: PIWI’s – pilzwiderstandsfähige Reb…
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Der Steirer setzt sich gegen über 1.200 Sauvignon Blancs durch und gewinnt den Concours Mondial du Sauvignon.
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft