14.03.2023
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Die den führenden Weinguides zufolge besten 50 Wagramer Weingüter wurden eingeladen, Weine in sieben verschiedenen Kategorien einzureichen. Initiator Toni Mörwald zeigte sich von der ausgezeichneten Qualität der Weine beeindruckt. Besonders auffallend waren für den Multigastronomen die hervorragenden Reife-Eigenschaften der Weine: “Vor allem unter den gereiften Proben finden sich erstaunliche Gewächse.“
Bei der Vorausscheidung Mitte Februar wurden 155 Weine verkostet, bei der Endausscheidung Anfang März 90 Weine. Die Zahl der eingereichten Weine war für die Winzer*innen nicht limitiert. Unterstützt wurde das professionelle Setting von Zalto Glas, die Organisation übernahm das Mörwald-Team unter der Leitung von Eva Mörwald. Die Jury bestand aus anerkannten Weinexpert*innen, siehe unten.
1. Platz: Weingut Bernhard Ott, Grüner Veltliner Der Ott 2008
2. Platz: Weingut Leth, Grüner Veltliner Scheiben 2007
3. Platz: Anton Bauer, Grüner Veltliner Rosenberg Alte Rebe 2013
„Wir sind stolz, seit mehr als 30 Jahren in und mit einer Region zu arbeiten, die solch große Gewächse wie den Wagramer Wein zum Vorschein bringt.“ Toni Mörwald
von Bernhard Degen
Vom 25. bis 27. Februar veranstaltet Demeter ein dreitägiges Wein-Event mit Workshops, Vorträgen und einer groß angelegten Verkostung im Wiener Museu…
Alexander Artner steht neben fünf weiteren Jungwinzern im Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Trockenbeerenauslesen von Josef Umathum und Gerhard Kracher wurden vom weltweit wichtigsten Bewertungsmedium mit der Höchstwertung geadelt.
Zum Geburtstag, an Feiertagen oder auch einfach nur so mit einem Gläschen Sekt mit seinen Liebsten anzustoßen gehört dazu! Es ist eben ein purer Genu…
Der diesjährige Barrique de Beurse stammt von Top-Winzerin Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Der Steirer setzt sich gegen über 1.200 Sauvignon Blancs durch und gewinnt den Concours Mondial du Sauvignon.
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft