14.10.2021
Die österreichische Weinlandschaft ist geprägt von vielfältigen Rebsorten, die durch handwerkliche Winzerkunst und viel Feingefühl ihren Charakter entfalten. Ob s ommerliche Weiß-, leichte Rosé- oder vollmundige Rotweine – wenn sich die prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Auersperg am 16. Oktober 2021 in Wiens größte Weinmesse des Jahres verwandeln, sind dem Verkosten der edlen Tropfen keine Grenzen gesetzt.
Bei der Premiere des Gault&Millau Weinfests begibt man sich auf eine geschmackvolle Reise mit der Möglichkeit, mehr als 500 der besten österreichischen Weine zu probieren, sich von namhaften Winzern einschenken zu lassen, aber auch neue Lieblinge zu entdecken und die einmalige Gelegenheit zum direkten Austausch mit der Winzer-Elite des Landes zu nutzen.
Mit dabei sind unter anderem:
Weingut Schloss Gobelsburg, Weingut Loimer, Weingut Jurtschitsch, Weingut Cobenzl, Weingut Mayer am Pfarrplatz, Weingut Fuhrgassl-Huber, Weinrieder, Domäne Wachau, Weingut Leth, Weingut Stift Klosterneuburg, Weingut Pasler, uvm.
Kleine Köstlichkeiten von Berger Schinken, der Fleischerei Hofmann und veganer „Leverkas“ der Pflanzerei runden das Angebot ab.
ECKDATEN
Gault&Millau Weinfest 2021
Wann: Samstag, 16. Oktober 2021, 15.00–21.00 Uhr
Wo: Palais Auersperg, Auerspergstraße 1, 1080 Wien
Ticketpreis: 59 €
Tickets erhältlich unter: www.gm-events.at
in Kooperation mit:
Bernhard Stocker wird Küchenchef, Alexander Baumann Executive Chef und Moritz Niederstrasser übernimmt die Bar-Leitung.
Restaurants die 2021 eröffneten und gleich mehrere Hauben erringen konnten, sind natürlich immer ein Grund zur Freude.
So ziemlich der schnellste Keks den man machen kann. Typisch, die Initiatorin des Backtages sucht sich das einfachste Rezept aus.
Österreichische und internationale Weinraritäten sowie Gutscheine namhafter Restaurants kommen für einen guten Zweck unter den Hammer.
RESPIC heißt die Kooperation von Anton Bauer und Mathias Ruttenstock, die Weinkunst aus dem Weinviertel in den Fokus rückt.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft