09.07.2025

Culinary Week: Rotweinfestival, Wieninger.next...

Mochi goes Markterei, Feuersbrunner Kellergassenfest, 4 Hands Dinner im Voi.bio, 4-Hands-Dinner im Apron, u. v. m.

Hauptplatz Deutschkreutz
Hauptplatz Deutschkreutz © Rotweinfestival Deutschkreutz

Do, 10. Juli

Rotweinfestival in Deutschkreutz
Top-Winzer:innen des Blaufränkischlands öffnen von 10. bis 13. Juli ihre Kellertüren, begleitet von Live-Musik, Shuttle-Bussen und stimmungsvollen Verkostungen auf der Hauptstraße.
Alle Informationen
Hauptstraße und umliegende Weingüter, 7301 Deutschkreutz

Mochi goes Markterei
Am Donnerstag, 10. Juli und Freitag, 11. Juli, werden von 16 bis 22 Uhr Karaage & Tempura, Handrolls & Drinks serviert. Probieren, genießen, plaudern, neue Menschen und ihre Produkte und ihre Geschichten kennenlernen, Bekannte treffen, Kaffee trinken, Musik hören, gemeinsam lachen, essen, trinken und aufs Leben anstoßen.
Markterei
Severingasse 7, 1090 Wien

Fr., 11. Juli

Feuersbrunner Kellergassenfest
Jährlich am zweiten Juliwochenende öffnen die Feuersbrunner Winzer:innen wieder ihre Kellertüren und verwöhnen mit hausgemachten Schmankerln und Weinen. Neben den kulinarischen Angebot sorgen diverse Musiker für gute Stimmung und Unterhaltung, es ist eines der größten Kellergassenfeste des Landes.
11. Juli von 17 bis 23:55 Uhr
12. Juli von 16 bis 23:55 Uhr
13. Juli von 11:30 bis 21 Uhr
Kellergasse 3483 Feuersbrunn

Sa. 12. Juli

Pop-Up Heuriger von Wieninger.next
Nach dem ersten Wein-Jahrgang der Geschwister Sophie, Kathi und Maxi Wieninger schenkt das Trio bei einem Pop-Up Heurigen in den Weingärten Stammersdorfs aus. Neben ihren eigenen Weinen und Fruchtsäften servieren sie einen Auszug der Wiener Heurigenküche. Eine exzellente Gelegenheit, die Zukunft des Wiener Weinbaus kennenzulernen.
12. und 13. Juni, 12 bis 22 Uhr
Krottenhofgasse 155, 1210 Wien
Reservierungen unter www.wieningernext.at 

4 Hands Dinner im Voi.bio
Es erwarten Sie ein 6-gängiges vegetarisches Menü in 100% Bio-Qualität, komponiert von Spitzenköchen Michael Wankerl und Erhard Schober, dazu wird eine exklusive Weinbegleitung serviert. Für den musikalischen Rahmen sorgt Willi Streb alias - „Gentle Sax“. Das Ticket für das Parkhaus im Zentrum für Visionen ist im Preis inbegrffen, das Restaurant ist aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Samstag 12. 07. 2025, 19 Uhr
Preis pro Menü (inkl. Weinbegleitung) 350 Euro

www.voi.bio

Di, 15. Juli

Waldviertler TischKultur am Allentsteiger Stadtsee
Die Genussreihe im Waldviertel geht in die nächste Runde: Stefan Ho vom Restaurant HORA und Petra Zlabinger von der Kaminstube Zlabinger bereiten am Allentsteiger Stadtsee ein gemeinsames Menü zu und vereinen Saisonales aus der Region.
Weitere Informationen
Menü inkl. Getränke: 180 Euro
Promenadenweg 2, 3804 Allentsteig

4-Hands-Dinner in APRON & EDVARD
An insgesamt sechs Abenden erwartet Gäste ein sorgfältig komponiertes Menü, das die Handschrift der beiden Küchenchefs Paul Gamauf (EDVARD) und Jakob Karner (APRON) trägt. Das Acht-Gang-Menü wird für 230 Euro angeboten, für das Sechs-Gang-Menü beträgt der Preis 190 Euro pro Person. Eine passende Weinbegleitung ist für 120 Euro zusätzlich buchbar. Plus 10 % Servicegebühr.
8. bis 10. Juli im APRON, Am Heumarkt 35, 1030 Wien
15. bis 17. Juli im
EDVARD, Schottenring 24, 1010 Wien

Sollten Sie kulinarische Veranstaltungs-Tipps haben, freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at.

von Derya Metzler und Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.