02.07.2025
Stadtheuriger in der Markterei, Battle of Terroir im Schlosshotel Velden, 18 Jahre Mesnerhaus, 4-Hands-Dinner im APRON u. v. m.
Stadtheuriger in der Markterei
Die Markterei Markthalle verwandelt sich bis 8. August wieder in den Stadtheurigen. Weingüter und Winzer:innen aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre Weine zur Verkostung, zum Genießen vor Ort und natürlich zum Mitnehmen. Am 3. und 4. Juli sind das Weingut Wiederstein und Meinklang Hofladen vor Ort.
von 16 bis 22 Uhr, Eintritt frei
Markterei
Severingasse 7, 1090 Wien
„Battle of Terroir“ im Falkensteiner Schlosshotel Velden
Am 4. Juli lädt das Falkensteiner Schlosshotel Velden zu „Bottle Up: Battle of Terroir“ an der Seespitz Lounge ein. Genießer:innen erwartet ein Ambiente mit Big Bottles, Beats und Weinen von Top-Winzern wie Van Volxem, Prager, Bürklin-Wolf, Bernhard Ott, Weszeli und Schauer.
17 bis 21 Uhr
Tasting: 35 Euro
Tasting + Dinner: 85 Euro
Zu den Tickets
Schlosspark 1, 9220 Velden am Wörthersee
18 Jahre Mesnerhaus: Farmers & Chefs Table
Josef Steffner und Sommelière Maria feiern mit Michael und Friedolin Kerschbaumer von Kaslab’n Nockberge den 18. Geburtstag des Mesnerhauses. Regionale, nachhaltige Küche trifft alpine Kochkunst – von handverlesenem Käse bis zu kreativen Gerichten mit Zutaten vom Biohof. Inkl. Käse-Workshop und Weinbegleitung.
Beginn: 16 Uhr
Preis: ab 289 €
Markt 56, 5570 Mauterndorf
Bottle Beats im Chalet Eichbühel
Inmitten der Krustettner Weingärten gestalten die Gäste die Veranstaltung selbst: Sie bringen eine gekühlte Flasche ihres Lieblingsweins mit und stellen sie an der großen Ice-Bar für alle zur Verfügung. Ebenso besteht die Möglichkeit, verschiedene Weine vom Weingut Müller zu verkosten oder sich in der Beer-Refreshment-Zone ein frisch gezapftes Bier zur Abwechslung zu gönnen. Dazu gibt es auch Kulinarik auf höchster Stufe vom Team des Restaurant AELIUM in St. Pölten und DJ Sounds.
ab 18 Uhr, 25 Euro pro Person
Zu den Tickets
Chalet Eichbühel, Hollenburger Straße, 3508 Krustetten
Ghörig-Takeover am Yppenplatz
Gemeinsam mit der Tackerei bringt das Vorarlberger Streetfood-Lokal Ghörig österreichische Tacos auf den Yppenplatz.
Brunnenmarkt 142, 1160 Wien
Genuss-Samstag am Weingut Liechtenstein
Am 5. Juli öffnen sich die Türen des Weinguts Liechtenstein jeweils von 13 bis 17 Uhr für einen besonderen Einkaufs- und Genussnachmittag. Besucher:innen können die herkunftsgeprägten Weine vor Ort verkosten, ihre Lieblingsweine direkt einkaufen und sich individuell vom Team beraten lassen.
Brünnerstraße 8, 2193 Wilfersdorf
„Sunday Afternoon Wine Club“ im SO/Vienna
Mehr als 60 heimische Winzer:innen treffen im SO/Vienna aufeinander und laden zum gemeinsamen Verkosten ein. Darüber hinaus gibt es Bierspezialitäten, Champagner, DJ-Musik und Fingerfood.
Alle Informationen
13 bis 18 Uhr
Praterstraße 1, 1020 Wien
Sommer Rhapsodie im Gartenpalais Liechtenstein
Von 7. bis 30. Juli finden sich im Gartenpalais Liechtenstein regionale Produzent:innen zur Sommer Rhapsodie zusammen. Das Angebot der Kulturveranstaltung wechselt dabei wöchentlich und verspricht neben Kabarett, Musik und Kulinarik auch Wein und Prickelndes aus der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein.
Zum Programm: www.sommerrhapsodie.at
Fürstengasse 1, 1090 Wien
4-Hands-Dinner im APRON
Zwei Spitzenköche, sechs Abende, ein kulinarisches Erlebnis: Beim 4-Hands-Dinner „EDVARD x APRON“ verbinden Paul Gamauf (EDVARD) und Jakob Karner (APRON) vom 8. bis 10. Juli im APRON und vom 15. bis 17. Juli im EDVARD ihre kulinarischen Signaturen zu einem Menü.
6-Gänge-Menü: 190 Euro
Am Heumarkt 35, 1030 Wien
Sollten Sie kulinarische Veranstaltungs-Tipps haben, freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at.
von Derya Metzler
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.