01.10.2025

Culinary Week: Gürmet Pop-Up, Cheese Festival, …

Mochi kocht am Landgut Schöne Erde, der Neue Wiener Salon kehrt zurück, u. v. m.

Diese Woche fließt der Sprudel
Diese Woche fließt der Sprudel © Amons Catering

Mittwoch, 15. Oktober

Kamptal Takeover in der Rundbar
Als Warm-up für das große Naturwein-Tasting am 8. November in Strass übernimmt das Kamptal mit seinen Weinen die Wiener Rundbar. 17 Winzer:innen präsentieren sich mit jeweils einem Signature-Wein, der zur Verkostung angeboten wird. Alle Ticketbesitzer:innen bekommen einen 3-Tasting-Flight aufs Haus.
Tickets nur vor Ort
Lindengasse 1, 1070 Wien

Donnerstag, 16. Oktober

Gürmet Pop-Up bei Karma Food
Am 16. und 17. Oktober verlassen die Gastronom:innen hinter Gürmet den Münchner Viktualienmarkt und ziehen für ein zweitägiges Wein- und Meze-Tasting bei Karma Food ein. Von 17:30 bis 19:45 Uhr können Gäst:innen an beiden Tagen vier Weine und drei Meze im Sharing-Stil inklusive Dessert genießen (72 Euro). Ab 20 Uhr lässt sich das Tasting um jeweils einen weiteren Wein und ein Meze erweitern (95 Euro).
Reservierungen an: wein@guermet.de
Ausstellungsstraße 63, 1020 Wien

Freitag, 17. Oktober

Der Neue Wiener Salon kehrt zurück
Heuer öffnet der Neue Wiener Salon zum zweiten Mal seine Türen – wieder im Hotel Altstadt in Wien. Unter dem Motto „Flanieren. Finden. Gönnen.“ laden Wiener Kreative dazu ein, handgemachte Schmuckstücke, Fotografie, Floristik, Kulinarik und vieles mehr zu entdecken. Los geht es am 17. Oktober mit einem Opening von 18 bis 22 Uhr. Am 18. und 19. Oktober kann tagsüber jeweils von 10 bis 18 Uhr gestöbert werden.
Eintritt frei
Kirchengasse 41, 1070 Wien

Mochi serviert am Landgut Schöne Erde
Das Wiener Restaurant Mochi zieht es aufs Land: Im Rahmen der Pop-up-Reihe „The Vineyard Table“ kocht das Team im Weingarten des Landguts Schöne Erde in der Wachau. Auf die Teller kommt eine Kombination aus regionalen Produkten und asiatisch inspirierter Mochi-Küche – serviert inmitten der Reben.
Reservierungen an: info@schoeneerde.at
Rossatz 186, 3602 Rossatz

Samstag, 18. Oktober

Wiener Wurstfest und BBQ Days
Österreichs größtes Festival rund ums Grillen zieht von 18. bis 19. Oktober ins Schloss Neugebäude im Südosten Wiens. In den Schlosshöfen und auf den Wiesen treten Europas beste BBQ-Teams bei Wettbewerben gegeneinander an. Besucher:innen können sich auf eine große Verkaufsmesse, Shows auf der Schlossbühne sowie einen Genussmarkt im Schlosssaal mit handgemachten Köstlichkeiten, Edelbränden, Weinen und mehr freuen.
Informationen und Tickets unter: viennabbq.at
Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien

Cheese Festival in der Ottakringer Brauerei
Das Wochenende vom 18. Und 19. Oktober steht nicht nur im Zeichen der Wurst, sondern auch des Käse: Beim Cheese Festival in der Ottakringer Brauerei versammeln sich die besten Produzent:innen und bieten jeweils von 12 bis 20 Uhr handgemachten Käse, Wein und andere Delikatessen zum Kosten an. Mit dabei sind unter anderem The Cheese Vienna, Kasplatztl, Weingut NeueHeimat uvm.
Informationen und Tickets unter: cheesefestival.at
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien

Dienstag, 21. Oktober

Gasthaus die Schmiede & Friends
Haubenkoch Maximilian Stock kommt nach Pfaffing und serviert gemeinsam mit dem Team des Gasthaus Die Schmiede ein exklusives 6-Gang-Gourmetmenü (179 Euro). Ab 17:30 Uhr wird aufgetischt – auf Wunsch auch mit passender Weinbegleitung (59 Euro).
Reservierungen unter: gasthaus-schmiede.at
Pfaffing 7, 4870 Pfaffing

Mittwoch, 22. Oktober

Trüffelfestival in Graz
Ab dem 22. Oktober verwandelt sich Graz in ein Eldorado für Trüffelliebhaber:innen. Zwölf Tage lang kann die edle Knolle in verschiedensten Variationen bei nationalen und internationalen Aussteller:innen verkostet werden. Wer mag, kann sich bei der Trüffelwanderung im Leechwald selbst auf die Suche machen und die gefundenen Trüffel im Anschluss verkosten (40 Euro für Erwachsene, 30 Euro für Kinder).
Informationen, Termine und Tickets unter: steiermark.com
8010 Graz

Sollten Sie kulinarische Veranstaltungs-Tipps haben, freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at.

von Angelina Rebel

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.