05.11.2025

Culinary Week: Gans(l) anders im Rosi, Kamptaler Naturweintage, …

Culinary meets Art, Trüffelgenusstage, Sautanz am Weingut Krispel, The Brazilian Table, u. v. m.

Das Team hinter Natural Kamptal
Das Team hinter Natural Kamptal © Natural Kamptal

Donnerstag, 06. November 

Vinzenz Pauli sagt Gans oder gar nicht 
Im St. Pöltner Wirtshaus Vinzenz Pauli dreht sich einen Abend lang alles um die Gans. Serviert werden fünf Gänge unter dem “Nose-to-Tail”-Prinzip. Ergänzt wird das Menü durch eine passende Weinbegleitung von Sommelier Marcel Wurzer (119 Euro).
Reservierungen unter: vinzenzpauli.at
Alte Reichsstraße 11-13, 3100 St. Pölten

Culinary meets Art mit BOICUT
Der Wiener Künstler BOICUT bespielt die Markterei Markthalle auch von November bis Dezember wieder mit seinen bunten Kunstwerken. Im Rahmen des Pop-up-Events Culinary meets Art trifft er sich am 6. November mit Köchin Sandra Scheidl zu einem eindrucksvollen Abendprogramm. Ab 17 Uhr darf man sich auf Boicut-Punsch, Champagner, Canapés, Wohlfühlessen und sogar eine zweistündige Live-Performance von BOICUT selbst freuen.
Alle Informationen unter: culinarymeetsart.com/boicut
Severingasse 7, 1090 Wien

Freitag, 07. November 

Naturweintage im Kamptal
Die heurigen Kamptaler Naturweintage starten mit einem sechsgängigen Carte-Blanche-Menü und zwölf passenden Naturweinproben im Kaiser’s Hof Straß. Am Samstag folgt das große Tasting mit 17 Winzer:innen in der Vinothek Weinkontraste – regionale Köstlichkeiten von Benschi’s Gartenküche inklusive. 2-Tagespass-Besitzer:innen dürfen sich zusätzlich über eine exklusive Naturweinführung im Loisum Langenlois am Samstag freuen.
Alle Informationen und Tickets unter: natural-kamptal.at
3491 Straß im Straßertale

JRE x Krispel x Markterei
Die sechs Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs Michael Kolm, Christoph Forthuber, Dominik Utassy, Markus Rath, Sören Herzig und Philip Rachinger stehen in der Markterei gemeinsam am Herd. Ihre Gerichte gibt’s zum Probierpreis von 12 Euro pro Gang, ergänzt durch passende Weine vom Weingut Krispel. Wer mag, nimmt das neue JRE-Buch Signatures samt Autogramm auch direkt mit nach Hause.
Alle Informationen unter jre.eu/de/events
Severingasse 7, 1090 Wien

Viva la Vida im Das Römer
Im Herzen von St. Pölten regiert einen Abend lang die cocina española. Das Römer lädt zum spanischen Abend und serviert ab 19 Uhr ein sechsgängiges Tapas-Menü inkl. Cava Aperitif (69 Euro).
Reservierungen an office@dasroemer.at 
Domplatz 4-5, 3100 St. Pölten

Samstag, 08. November 

Trüffelgenusstage
Bereits zum siebten Mal findet das “Tartufo Totale” von Hannah und Jakob Neunteufel statt. Zwei Tage lang wird der Trüffel im VIENNA Ballhaus in seinen verschiedensten Formen und Variationen zelebriert. Zum Kosten gibt’s kleine und große Gerichte rund um die Edelknolle, sowie Kurioses wie den Trüffel-Cocktail. Für die passende Stimmung sorgt das musikalische Trio “Schramml und die Jazz”.
Alle Informationen unter viennaballhaus.com
Berggasse 5, 1090 Wien 

Die Vermessung der Sau am Weingut Krispel
Wenn Toni Krispel zu seinem legendären Sautanz ruft, weiß man, dass gut aufgetischt wird. Gefeiert wird von 12 bis 18 Uhr zu Ehren des hauseigenen Bio-Wollschweins. Auf die Teller kommen nacheinander klassische Sautanzgerichte wie etwa geröstete Leber oder Krenfleisch von Kopf und Schulter.
Alle Informationen und Tickets unter krispel.at
Neusetz 29, A-8345 Hof bei Straden

Saturday Roast Brunch im Marco Simonis
Marco Simonis holt die britische Sunday-Roast-Tradition nach Wien und lädt bis zum 20. Dezember jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr zum deftigen Brunch im Family Style. Erwarten kann man unter anderem knusprigen Kümmelbraten vom Zellerndorfer Kirchbergschwein, Stampfkartoffel mit Nussbutter Petersilchampignons (55 Euro) u.v.m. Wer viel Hunger mitbringt, bestellt die Vorspeisenvariation zum Teilen einfach dazu (69 Euro inkl. Brunch).
Alle Informationen und Reservierungen unter marcosimonis.com
Dominikanerbastei 10, 1010 Wien

Saint Martins Day Tasting
Nach dem großen Erfolg letztes Jahr, geht das Saint Martins Day Tasting von Reimagine Pannonia nun in die zweite Runde. Drei Tage lang darf man am Schloss Esterházy Weine von 28 pannonischen Weingütern, Masterclasses, stille Verkostungen und einiges mehr erwarten. Zum Auftakt am Samstag präsentiert Nicolas Ofczarek gemeinsam mit der Musicbanda Franui ihr “Bodenproben” Konzert, später übernimmt Willi Schlögl die Weinbar.
Alle Informationen und Tickets unter reimagine.wine
Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt

Sonntag, 09. November

Dorli Muhr präsentiert "Von Frauenhand"
Winzerin Dorli Muhr lädt im Rahmen ihres Pop-ups "Von Frauenhand” zum vorweihnachtlichen Markttag ein. Ausgestellt werden unter anderem mundgeblasene Vasen, handgemachte Steinzeugkeramik, Taschen und Polster u.v.m. – allesamt von Frauen hergestellt. Von 13 bis 19 Uhr darf am Weingut geschaut, probiert, gekauft und getrunken werden.
Alle Informationen und teilnehmende Künstlerinnen unter dorlimuhr.at
Weingartenweg 6, 2472 Prellenkirchen

Weinherbst in Andau
Für den “Weinherbst” in der Gemeinde Andau öffnen sechs Winzer:innen von 10 bis 18 Uhr ihre Kellertüren. Im Anschluss wird am Weingut Scheiblhofer weitergefeiert (50 Euro inkl. Ticket und Weingutschein).
Alle Informationen und teilnehmende Betriebe unter andau.com
7163 Andau

Dienstag, 11. November

Gault&Millau Restaurant- und Weinguide 2026
Nachdem am Montag im feierlichen Rahmen die Gault&Millau Auszeichnungen an die besten Restaurants und Weingüterdes Landes verliehen werden, erscheinen nur einen Tag später die neuen Gault&Millau Guides 2026 mit den besten Empfehlungen rund um Restaurants, Wein und Sekt – Reinschauen lohnt sich!

Mittwoch, 12. November

Gans(l) anders im Rosi
“Sharing is caring” findet auch das Bistro Rosi und serviert ein sechsgängiges Gansl-Menü zum Teilen – wer mag, auch vegetarisch (79 Euro).
Reservierungen unter rosi.wien
Sechshauserstraße 120, 1150 Wien

The Brazilian Table
Die zwei brasilianischen Spitzenköch:innen Fabrício Lemos und Lisiane Arouca verlassen für zwei Tage ihr Restaurant Origem in Salvador und gastieren für ein 6-Hands-Dinner bei Kias Burget in seinem Kias Restaurant. Serviert wird ein fünfgängiges Menü inkl. Welcome Snacks und Petit Fours (119 Euro).
Reservierungen unter kiasrestaurant.com
Gumpendorfer Straße 37, 1060 Wien

Sollten Sie kulinarische Veranstaltungs-Tipps haben, freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at.

von Angelina Rebel

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.