19.07.2023
In diesem koreanischen Restaurant in Wien werden kreative Versionen altbekannter Klassiker, Naturweine und Cocktails serviert.
„Koreanisch, nur bissi anders“, so stellt sich das kürzlich eröffnete Halmi auf vor. Das Logo des Restaurants – eine skizzierte, breit grinsende Oma – weist auf die Namensgeberin hin: Halmi ist koreanisch für Großmutter. Wer allerdings traditionelle koreanische Küche erwartet, täuscht sich. Die Betreiber Taewoo Kim und Mino Wanzel setzen auf ihre Lieblingsgerichte aus Korea, kreativ und durchaus experimentierfreudig interpretiert. Ein bissi anders eben.
Kim und Wanzel kommen aus unterschiedlichen Branchen, was sie aber eint ist die Liebe zum Kochen und zur koreanischen Küche. Taewoo Kim war zehn Jahre lang in London als Sushi-Koch beschäftigt und hatte dort seine eigenen Streetfood-Stände. Er ist somit federführend in der Halmi-Küche. Wenn Mino Wanzel nicht auch gerade in der Küche steht und mit seinem Partner an neuen Gerichten tüftelt, kümmert er sich um die Unternehmensführung und das Auftreten des Lokals. "Wir sehen uns als koreanisches Restaurant, das sich jedoch nicht davor scheut, von der Tradition abzuweichen“, so die Betreiber.
Neben dem erfrischenden Social Media-Auftritt macht die Speisekarte deutlich, das damit gemeint ist. Der klassische Kimchi wird etwa nicht nur als Side Dish serviert, sondern dient gemeinsam mit Shiitake-Pilzen und Parmesan auch als Füllung für Arancini (8 Euro). Beef Tatar vom Bio-Rind mit Sesam-Emulsion (15 Euro), Short Ribs mit eingelegtem Daikon-Rettich (16 Euro) und das Non-fried Chicken (16 Euro), wo die Panade à Part serviert wird, sollen ebenso die Traditionen brechen. Getränketechnisch ist man mit den Naturweinen von Georg Schmelzer aus Gols sowie Cocktail-Kreationen bestens aufgehoben. Letztere entstammen der Feder von Daniel Levai, der unter anderem in der Sign Lounge und dem Bruder tätig war.
Piaristengasse 15, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Mi, Do, So 18 bis 23 Uhr / Fr, Sa 18 – Open End
halmi.at
von Derya Metzler
Beef Tatar © Halmi
DokkBokki © Halmi
Kimchi Arancini © Halmi
Short Ribs © Halmi
Auf Mallorca hat der neueste Zuwachs der Virgin-Gruppe in der zum Weltkulturerbe ernannten Finca eröffnet.
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Natur, Sport und Genuss – Winter pur in Hintertux. Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive je zwei Tagesskipässe.
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Das Luxushotel am Graben eröffnet einen Salon mit handgemalten Wandbildern, Konditor-Kunst und Champagner aus Kristallschalen.
Wir verlosen ein Dinner von Alain Weissgerber für zwei Personen in der Taubenkobel-Weihnachts-Dependance im Jugendstil-Theater.
Chefkoch Alexandru Simon hat ein festliches Menü kreiert, die Terrasse hat sich in einen stimmungsvollen Weihnachtsgarten verwandelt.
Fotos: Das einzigartige Resort lebt von und mit seiner Umgebung und profitiert von den reichen Schätzen von Land und Meer.
1. Dezember: Gastgeber Hermann Botolen lädt zu einer kultverdächtigen Degustation mit reifen Jahrgängen.
Fotos: Großzügiger Natur-Badesee mit 50 Meter langem Infinity-Pool, Panorama-Saunen und Schnee das ganze Jahr über.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft