07.11.2023
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Katharina Tinnachers Weine sind von zeitloser Eleganz. Nie springen sie aus dem Glas und überzeugen dafür umso mehr durch noble Zurückhaltung. Die steirische Winzerin hat ein Händchen für Sauvignon Blanc genauso wie für die Burgundersorten und zeigt dies mit ihrer Kollektion vom Jahrgang 2021 auf bewundernswerte Art und Weise. Schon als Kind pflegte sie fünf Reben und lernte auf diese Weise von klein auf, was genau diese brauchen. Studiert hat sie dann Pflanzenwissenschaften und vor gut 15 Jahren begann sie, sich schrittweise an die biologische Bewirtschaftung der Weingärten heranzutasten. Mit brillanten Weinen bewies sie bald, dass auch in der regenreichen Südsteiermark höchste Bioqualität möglich ist. Heute liefern kleinere Trauben mehr Würze und Konzentration und die Weine bringen ihre Herkunft, den unterschiedlichen Charakter ihrer Lagen, sehr puristisch zum Ausdruck. Große Aromentiefe, feine Mineralität und wunderbare Finesse machen ihre Weine zu unserer Kollektion des Jahres.
Steinbach 12
8462 Gamlitz
Südsteiermark
Magdalena Gleiss und Katharina Gnigler sind die neuen Gesichter in Salzburg und Oberösterreich, die zukünftig die Weinkompetenz verantworten.
Ein clever angelegter Rebsorten-Mix kann die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel sein.
Der einstige Profisnowboarder Hans Jörg Unterrainer ist heute federführend im traditionsreichen Kirchenwirt und kuratiert eine der besten Österreich…
Florian Bauer ist der vierte Finalist, der sich im beliebten Jungwinzer*innen-Wettbewerb der Einzelverkostung stellt.
Im Gault&Millau Weinguide 2024 setzten sich die Weingüter Setzer (Weinviertel DAC Reserve) und Hardegg (Weinviertel DAC) durch.
Gemeinsam mit fünf weiteren Jungwinzern steht Robert Wimmer im Finale des etablierten Nachwuchs-Wettbewerbs.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Zuerst Wien, New York, die Schweiz und jetzt das Mostviertel: Helena Jordan blickt auf hochkarätige Stationen, die ihre heutige einzigartige Handschr…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft