Zurück zu Winzer
Steinbach 8462 Gamlitz
Vor rund zehn Jahren übernahm Katharina Tinnacher das Steuer des Weinguts Lackner-Tinnacher von ihrem Vater. Mit viel Talent und Energie hat sie einiges – wie den stets anbetungswürdig eleganten Weinstil – bewahrt und auch vieles weiterentwickelt. Die Umstellung auf Bio war essenziell und eine Herzensangelegenheit für die Winzerin. Aus ihrer durch und durch brillanten Serie sticht die druckvolle Ried Welles Reserve mit ihrer ganz feinen Würze, enormer Spannung und Finesse heraus.
Sauvignon Blanc
Eine Rarität - zur perfekten Trinkreife für 48 Monate im Keller ausgebaut. Der Wein zeigt sich vielschichtig, dicht, würzig, ausdrucksstark und lang anhaltend
76.00€
Sauvignon Blanc
Aus einer kühlen Weinbergslage mit Kalkboden: engmaschig mit eleganter Aromatik und salzig-mineralischen Noten. Im Finale lang anhaltend, großes Reifepotential.
36.00€
Sauvignon Blanc
Tief und ausgewogen im Duft, am Gaumen komplexen, dicht und vielschichtig. Ein Wein mit einem Reifepotential von 10 Jahren und mehr.
45.00€
Morillon
Dieser mineralische und feinziselierte Burgunder ist geprägt vom Kalkstein-Boden und dem kühlen Kleinklima der Ried Flamberg. Elegant mit großem Reifepotential.
36.00€
Grauburgunder
Der Grauburgunder vereint Frucht und feine Würze mit einem mineralischen Gaumen. Dicht und lang anhaltend, ein hervorragender Begleiter kräftiger Speisen.
23.00€
Welschriesling
Der Welschriesling aus alten Reben wurde 18 Monate im großen Holzfass ausgebaut und brilliert mit Aromen¬tie¬fe, mineralischem Charakter und burgundischer Eleganz.
22.00€
Im steirischen Ratsch an der Weinstraße fand die erste "Wöschmeisterschaft" statt. Ein auserwählter Kreis namhafter Weinfachleute kürte aus 240 Welsc…
Suwi Zlatic erzählt von den letzten Vorbereitungen, seinem Verkostungstraining und von Missgeschicken, die passieren können.
Trockenbeerenauslesen von Josef Umathum und Gerhard Kracher wurden vom weltweit wichtigsten Bewertungsmedium mit der Höchstwertung geadelt.
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Im Herzen Manhattans präsentierten sich überwiegend österreichische Naturweinproduzenten einem begeisterten Publikum.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft