25.07.2022
Wir durften es schon probieren – und sind begeistert. Bunt geschmacksvoll und noch dazu gesund. Nu Magic Water bringt Wasser auf die nächste Stufe.
Alkoholfreie Getränke haben in letzter Zeit einen enormen Aufwind bekommen – in der Gastronomie sowie im Einzelhandel. Es gibt jede Menge Optionen: Limonaden, Fruchtsäfte, Kombucha und sogar Möglichkeiten sein Leitungswasser auf unterschiedlichste Art und Weise aufzuwerten. Jetzt gibt es einen neuen Player am heimischen Markt. Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenextrakte und noch dazu eine drastische Reduktion an Plastik – dafürsteht das Nu Magic Water. Genauer gesagt, versprechen sie 99 % Plastikreduktion gegenüber klassischen PET Trinkflaschen.
Die symphatische Nu Magic® Water Geschäftsführerin Julia Ganglbauer über ihre Vision: "Die meisten Menschen trinken viel zu wenig. Zumindest was alkoholfreie Getränke betrifft. Wenn Anti, dann greifen doch die Meisten zu Eistee, Cola oder bis oben hin gezuckerte Fruchtsäfte. Mit Nu Magic® Water wollen wir Wasser mehr Geschmack, mehr Farbe und mehr Können für Groß und Klein geben. Das ist unserem innovativen Wissenschaftsteam mit dem extra Kick an Nährstoffen perfekt gelungen“
Die fünf Sorten von Nu MagicWater heißen Good Vibes Only, In Tune with Immune, No Pinky but Brain, Shine like Oscar und Very happy Buddha. So vielfältig die Farben sind, so unterschiedlich gestaltet sich auch der Inhalt was Inhaltsstoffe und Geschmack betrifft. Eines haben aber alle gemeinsam: Bei Nu Magic Water verzichtet man auch zu 100% auf raffinierten Zucker durch die Zugabe des Zuckeraustauschstoffs des Wiener Food-Scaleups Neoh. Was das Lifestyle-Getränkepulver made in Austria auch hat, ist ein weltweit beispielloser nutritiver Mehrwert, der wissenschaftlich belegbar und ideal dosiert ist.
© Nu Magic Water
Ab Herbst 2022 wird das Pulver übrigens auch im Lebensmitteleinzelhandel erhätlich sein. Bis dahin ist es online erhältlich unter:
www.numagicwater.com, sowie in ausgewählten BIOGENA Stores
FOTOS: Die Jeunes Restaurateurs feiern ihre Freundschaft und haben mit dem Hotel Steiner einen perfekten Austragungsort gefunden.
Das Promise verspricht heimische Küche mit einem modernen Twist – und soll etwas kulinarischen Schwung in die Nachbarschaft bringen.
Passend zum Namen des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat auf der Taborstraße die Brasserie „Poldie“ aufgemacht. Das Lokal soll mit französischer Küch…
Das Pastamara im Wiener Ritz-Carlton lockt mit Festspielen anderer Art. An der Wiener Ringstraße wird sizilianische Genusskultur zelebriert.
Eine ganze Reihe hochkarätiger Hotelprojekte wollen in diesem Jahr ihr Opening in Österreich feiern – von Rosewood Vienna bis Falkensteiner Montafon.
Mit Benjamin Schröder als Patissier ist ein starkes Team mit Küchenchef Ralph Kampf, Restaurantleiter Patrick Werner und Barchef Michael Horak aufges…
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft