25.07.2022
Wir durften es schon probieren – und sind begeistert. Bunt geschmacksvoll und noch dazu gesund. Nu Magic Water bringt Wasser auf die nächste Stufe.
Alkoholfreie Getränke haben in letzter Zeit einen enormen Aufwind bekommen – in der Gastronomie sowie im Einzelhandel. Es gibt jede Menge Optionen: Limonaden, Fruchtsäfte, Kombucha und sogar Möglichkeiten sein Leitungswasser auf unterschiedlichste Art und Weise aufzuwerten. Jetzt gibt es einen neuen Player am heimischen Markt. Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenextrakte und noch dazu eine drastische Reduktion an Plastik – dafürsteht das Nu Magic Water. Genauer gesagt, versprechen sie 99 % Plastikreduktion gegenüber klassischen PET Trinkflaschen.
Die symphatische Nu Magic® Water Geschäftsführerin Julia Ganglbauer über ihre Vision: "Die meisten Menschen trinken viel zu wenig. Zumindest was alkoholfreie Getränke betrifft. Wenn Anti, dann greifen doch die Meisten zu Eistee, Cola oder bis oben hin gezuckerte Fruchtsäfte. Mit Nu Magic® Water wollen wir Wasser mehr Geschmack, mehr Farbe und mehr Können für Groß und Klein geben. Das ist unserem innovativen Wissenschaftsteam mit dem extra Kick an Nährstoffen perfekt gelungen“
Die fünf Sorten von Nu MagicWater heißen Good Vibes Only, In Tune with Immune, No Pinky but Brain, Shine like Oscar und Very happy Buddha. So vielfältig die Farben sind, so unterschiedlich gestaltet sich auch der Inhalt was Inhaltsstoffe und Geschmack betrifft. Eines haben aber alle gemeinsam: Bei Nu Magic Water verzichtet man auch zu 100% auf raffinierten Zucker durch die Zugabe des Zuckeraustauschstoffs des Wiener Food-Scaleups Neoh. Was das Lifestyle-Getränkepulver made in Austria auch hat, ist ein weltweit beispielloser nutritiver Mehrwert, der wissenschaftlich belegbar und ideal dosiert ist.
© Nu Magic Water
Ab Herbst 2022 wird das Pulver übrigens auch im Lebensmitteleinzelhandel erhätlich sein. Bis dahin ist es online erhältlich unter:
www.numagicwater.com, sowie in ausgewählten BIOGENA Stores
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Gebrannt und gebraut harmoniert in vielerlei Hinsicht. Die Whiskydestillerie Haider und die Privatbrauerei Zwettl verkuppeln zu Waldviertler Liaisone…
Am 1. März kann der Jahrgang 2022 erstmals in voller Bandbreite verkostet werden. Auf Wien folgen Linz, Götzis und mehr.
Rezepte und kulinarische Tipps für Ihr Weihnachtsfest, aus Martina Hohenlohes neuem Buch “Dinner Party” sowie vom Gault&Millau-Team.
Stüva, Paznaunerstube, Oniriq: Wir stellen Ihnen die Gault&Millau-Highlights von Tirol vor.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft