24.04.2022
Die schönsten Wein-Veranstaltungen sind jetzt: Tour de Vin, Wachauer Weinfrühling, Joiser Weintage und viele mehr…
Der exzellente Weißwein-Jahrgang 2021 ist frisch gefüllt und will verkostet werden. Die Winzer öffnen ihre Kellertüre und schenken stolz ein. Finden Sie hier einen kleinen Auszug an empfehlenswerten Weinveranstaltungen am Wochenende.
Die beliebte Weintour der Österreichischen Traditionsweingüter erstreckt sich über mehrere Weinbaugebiete im Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram. Viele Weingüter nutzen die Gelegenheit, befreundete ÖTW-Winzer aus Wien oder Carnuntum oder anderen Regionen zu laden. Man darf sich freuen über Riedenwanderungen, Kellerführungen, Kunstausstellungen, Spezialitäten-Verkostungen, Haubenküche, Foodtrucks und mehr. Tipp: Die Magnum-Party am 30. April.
Alle Infos
von Bernhard Degen
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Von Rudi Obauer über Honig bis nach Istrien. Auch wenn sich das Bücherregal schon in alle Richtungen biegt – von guten Kochbüchern und Reiseführern k…
Nach 42 Jahren machen die Meixners endgültig Schluss. Als Nachfolger wurden Janette und Alexander Civic vorgestellt.
Der Weinviertler Jungwinzer sichert sich den wichtigsten Nachwuchspreis der heimischen Weinszene.
Und schon können wir uns auf die nächste Neueröffnung freuen. In Wien Neubau entsteht ein spannendes neues Projekt: das Loup-garou.
Neben den etablierten Rooftop-Bars eröffnen spannende Pop-Up-Projekte wie Truth & Dare im Hotel Topazz oder Pink Rabbit im Mooons.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft