Masser

WertungWertungWertung
Standort

Fötschach 8463 Leutschach

© Symbolfoto Shutterstock
Pfeil nach rechts

Peter Masser und Sohn Florian sind gemeinsam für den Weinausbau verantwortlich. Sie tüfteln jedes Jahr an neuen Ideen und Innovationen. Auf vier Hektar werden mittlerweile PIWI-Sorten wie der Cabernet Jura angebaut. Im Keller stehen seit Neuestem drei Granitfässer, um eine weitere Seite in der Vinifizierung auszuprobieren. Top im Tasting sind die Weine der Ried Schlingelberg (Dachstein und Fuhreg) aus dem Jahr 2018. Wunderbar, dass sie die Reifezeit bekommen, die sie verdienen.

Top bewertete Weine

Welschriesling

Welschriesling Südsteiermark DAC Ried Sernauberg Wetterschütz

Als unser Weingarten am Sernauberg vor 50 Jahren in Familienbesitz überging, kannte man die Erzählungen über die „Wetterschützen“, die vor über 100 Jahren am höchsten Punkt des Sernauberges, eben genau bei diesem Weingarten, ihren Dienst verrichtet haben. Ziel war es mit riesigen kanonenartigen Vorrichtungen, Druckwellen zu erzeugen bzw. Silberiodid in die Wolken zu schießen und so Hagelschäden abzuwehren. Das stellte sich über die Jahrzehnte jedoch als reiner Aberglaube heraus. Die Legende ist geblieben und als Hommage an diese Helden ihrer Zeit, bezeichnen wir das steilste Stück am Sernauberg, wo unser Welschriesling zu seiner höchsten Qualität heranreift, nun mit „Wetterschütz®“ und greifen den Spitznamen dieses Weingartens nach über 100 Jahren wieder auf.

26.60€

Gelber Muskateller

Gelber Muskateller Südsteiermark DAC Ried Oberglanz

Dieser Wein entstand im Jahr 2016 eigentlich aus Zufall heraus, nachdem wir für die geringe Menge unseres Gelben Muskateller von den alten Rebstöcken in Oberglanz, keinen Behälter hatten der klein genug für diese Menge war. Notgedrungen haben wir uns für ein leerstehendes gebrauchtes Barrique entschieden und den Wein darin spontan vergoren. Nach ca. 3 Monaten auf der Vollhefe und weiteren 12 auf Feinhefe waren wir von dem Endprodukt wirklich überrascht, da der Wein ja eigentlich allen Regeln für Muskateller widerspricht. Wir haben diesen Wein dann im Winter 2017 in limitierter Auflage gelauncht und im nächsten Falstaff Weinguide führte er die Liste der 2016er Muskateller an. Ein neuer Weinstil war geboren. Prost.

26.60€

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Schlingelberg Dachstein

b. Der wahrscheinlich aufwendigste Wein der Welt – so nennen wir unseren Sauvignon blanc vom Dachstein. Die Trauben von der Monopollage Schlingelberg werden nach der selektiven Ernte von Hand spontan in gebrauchten Barriques vergoren. Nach der Gärung kommt dieser Wein zu 18-monatigen Lagerung auf der Feinhefe auf den höchsten Punkt der Steiermark, dem Dachstein. Wo dieser Sauvignon bei konstanten Temperaturen unter 0°C für volle 18 Monate in einem Fass im Gletscher reift. Danach wird er wieder zurück zum Weingut transportiert und unfiltriert abgefüllt. Es gibt hier eine limitierte Gesamtauflage von 500 Flaschen.

41.20€

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Schlingelberg IC®

Dieser Wein wurde 2015 erstmals von Florian und Peter aus Spaß an der Rebsorte heraus vinifiziert. Für diesen Wein kommen wunderschöne und reife Trauben vom Schlingelberg nach händischem Abbeeren in Edelstahl Gärbehälter, wo unter Ausschluss von Sauerstoff die Gärung in jeder einzelnen Beere spontan beginnt, jede Beere für sich. Den Vorgang bezeichnet man auch als intrazellulare Vergärung (IC – intracellularis). Nach ca. 10 Wochen werden die Beeren schonen abegpresst und der Wein kommt daraufhin direkt in gebrauchte Barriques, wo der Wein für mindestens 14 Monate auf der Feinhefe lagert, bis er danach zur Flaschenreife abgefüllt wird.

33.60€

Cuvée

Cuvée weiß 50:50 BMxTR

b. Dass Florian und Lisa ein unschlagbares Team sind, ist ja mittlerweile bekannt. Dass dieses Dream-Team nun aber auch einen eigenen Wein hervorbringt, ist jedoch neu. Lisa’s große Liebe zu Natural- und Orangewines brachte Flo dazu, ihr ein ganz besonders Geschenk zu machen – eine Amphore. Darin entstand ihr erster Wein. Ein Cuveé aus Blütenmuskateller und Traminer. Maischevergoren, minimal geschwefelt und orange. Unter dem Namen 50:50 steht dieses Cuveé für das beste aus beiden Welten. Was diese Welten sind, gilt es herauszuschmecken.

39.50€

Cabernet Sauvignon

Cabernet Jura Sturmkogl

Was vor über 5 Jahren als eine Idee begonnen hat, trägt nun Früchte. Auf dem Sturmkogl wachsen bei uns großartige Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten heran. Bewirtschaftet wird hier rein biologisch. Der Cabernet Jura ist die einzige Rotwein-Rebsorte, die wir auf diesem Hang gepflanzt haben. Sein Erscheinungsbild gleich dem Vater, dem Cabernet Sauvignon, der international für die höchstbewerteten Weine steht fast zur Gänze.

42.00€

Galerie

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.