Zurück zu Winzer
Wachaustraße 3133 Wagram ob der Traisen
Viktor Fischer ist Bio-Winzer durch und durch. Sein Handwerk hat er in der Weinbauschule in Krems gelernt. 2011 ging er nach Australien und arbeitete bei Pfeiffer Winery. Auch in Österreich hat er Erfahrungen bei namhaften Betrieben wie dem Geyerhof oder bei Markus Huber gesammelt. 2019 übernahm er den Betrieb von seinen Eltern, die schon zehn Jahre zuvor auf Bio umgestellt hatten. Auf dieser Basis entstehen großartige Terroir-Weine, die sich durch große Trinkfreudigkeit auszeichnen.
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner wurzelt in der Riede Rosengarten im tiefgründigen Lössboden, was ihn frisch und leichtfüßig strukturiert und ihm gleichzeitig Bodenständigkeit verleiht.
8.50€
Grüner Veltliner
Die Riede Kagran ist bekannt für ihr steiniges Erdreich, der Grüne Veltliner lebt von der feinen Mineralik, der zarten Säurestruktur und einem pfeffrigen Abgang.
6.80€
Riesling
Der Lössboden, in dem die Rieslingrebstöcke wurzeln, ist reich an Gesteinseinschlüssen, was sehr mineralische Rieslinge hervorbringt.
8.50€
Grüner Veltliner
Durch langen Hefekontakt ist dieser Grüne Veltliner sehr rund, harmonisch und ausgewogen strukturiert. Das besondere Aroma ist von Passionsfrucht und Mango geprägt.
9.50€
Gewinnen Sie vier Flaschen der hochwertigen Flein Traubensäfte vom Weingut Gross & Gross!
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Sekt des Jahres ist der 2013 Langenlois Blanc de Blancs Brut Nature Große Reserve.
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
56 steirische Weingüter präsentieren am 23. November 2022 ihre Riedenweine im Wiener Palais Ferstel.
Auf der Suche nach feinen Schaumweinen für unsere Festtagstische haben wir ausgetretene Pfade verlassen und echtes Winzerhandwerk gefunden.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft