Alle Nachrichten

Marco Schnall, Herr Manfred und Martina Hohenlohe

Wia z'Haus: zur Mitzitant

Die österreichische Wirtshauskultur ist ein einzigartiger Schatz, den es zu bewahren gilt. Gerade in den vergangenen Jahren haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtert und viele Betriebe mussten schließen. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, startet Gault&Millau eine Initiative, um die heimische Wirtshauskultur zu stärken. Eine der Maßnahmen ist, dass wir die nächsten Monate zwölf Wirtshäuser aus Wien und Niederösterreich vorstellen.

Ein Kollektiv für Frauen aus der Weinbranche

Weltfrauentag: Inspirierende Frauen aus der Kulinarik

Winzerin Katharina Gessl, Restaurant-Inhaberin Nora Pein, Gastronomin Emilia Orth-Blau, Sennerin Marlene Kelnreiter, Sommelière Helena Jordan und das Female Wine Collective teilen ihre Perspektiven.

Gerhard Lobner und Christian Kloss

Erster alkoholfreier Wein mit Genusspotenzial

Das Weingut Mayer am Pfarrplatz überrascht mit zwei Weißweinen und einem Sekt als sinnvolle Alternativen zu alkoholischer Weinbegleitung.

Peter Fankhauser

Gewinnspiel: Zwei Menüs beim Newcomer 2024

Wir verlosen zwei viergängige “GuatzEssen Deal Day” Menüs von Peter Fankhauser im Zillertal.

Schloss Cobenzl

DoN Group übernimmt Schloss Cobenzl

Nachdem sich die Motto Group von dem Prestige Projekt zurückgezogen hatte, musste neu ausgeschrieben werden.

Der Kaiserbahnhof in Laxenburg wird wieder eröffnet

Fotos: Alma und Francesco Dimmel vom Panorama-Restaurant in Mödling übernehmen das gastronomische Kleinod südlich von Wien.

Die Plachuttas mit der frisch gekrönten Kaiserin

Svenja Sousedik ist Rindfleischkaiserin 2024

Die Modul-Absolventin setzte sich im landesweiten Wettbewerb gegen starke Kontrahent*innen durch.

Fassade aus Naturstein

Die neue Rooftop-Bar im Hoxton Vienna

Ab April gibt es eine neue Einkehr-Möglichkeit mit Blick über die Wiener Dächer.

Gabi und Robert Huth

Mama Leone: Wolkenpizza in der Wiener City

Die Gastronomen-Familie Huth eröffnet eine Pizzeria bei den bisherigen Standorten in der Schellinggasse.

Fabian von Hauske Valtierra und Jeremiah Stone

Restaurant Bouvier eröffnet im Hoxton Hotel Vienna

Das New Yorker Gastro-Duo Jeremiah Stone und Fabian von Hauske Valtierra vom Restaurant Wildair setzt auf einen Mix aus amerikanischer und französischer Küche.

Stoffl und sein Beisl

Neueröffnung: Das Beisl im Prater

Das Schweizerhaus bekommt einen Nachbarn mit Wein-Schwerpunkt samt Rooftop-Terrasse mit Blick in den Sonnenuntergang.

Luigi Barbaro jun. und Manuel Kaiser

Kult-Pasta Rummo endlich in ganz Österreich

Das Importhaus Schenkel sorgt dafür, dass der “Saucenmagnet” flächendeckend im ganzen Land verfügbar ist.

Hier geht im März Streetfood über die Theke

„LOF.Food“: Neues Pop-Up in der Neubaugasse

Das wohl kleinste Streetfood-Festival der Welt – mit Pastrami Sandwiches, Kimchi Grilled Cheese, Gegrilltem von Alles Wurscht u. v. m.

Christl und Andreas Döllerer

Die besten Restaurants in Salzburg 2024

Von der Mozartstadt ins Salzburger Land: Salzburgs Restaurants sind vielseitig und gleichzeitig hochdekoriert.

Florian Lieleg und Jürgen Geyer

Schlossquadrat-Trophy: Verkostung mit Florian Lieleg

Noch zwei Einzelverkostungen bis zum großen Finale: Jungwinzer Florian Lieleg präsentiert am 12. März seine Weine im beliebten Wettbewerb.

Philippe Keller

Philippe Keller ist neuer Küchenchef in Hochgurgl

Der gebürtige Franzose übernimmt die kulinarische Leitung des TOP Hotel Hochgurgl.

© SN / Andreas Kolarik

Günther Grahammer ist neuer Küchenchef im Goldenen Hirschen

Salzburg: Ein Lokalmatador übernimmt die kulinarische Verantwortung im Traditionshotel in der Getreidegasse.

Exklusiv zu Gast: Nokx Majozi (l.) aus London

Rosewood Vienna eröffnet einen „Pie Room“

Am 15. März startet das Wiener Luxushotel ein Pop-Up, das die britischen Kultgerichte in den Mittelpunkt rückt.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.