19.05.2023
Die besten Bars Österreichs und Deutschlands kommen wieder nach Kärnten und bieten eine Leistungsschau.
Bar-Experte Thomas Domenig macht seine Heimat wieder zu einem Hotspot der Barkultur. Eingeläutet werden die Cocktailtage am Mittwoch, den 7. Juni, bei freiem Eintritt am Hauptplatz von Hermagor. An mehreren Bars im Freien bekommt man kreative Drinks gemixt. Regionale Gastronomen rund um Bärenwirt-Chef Manuel Ressi servieren dazu das passende Street Food.
Am Donnerstag, 8. Juni, zieht das Cocktail Floß zwei Runden am Weißensee: Für eine Pauschale von 50 Euro kann man hochwertige Cocktails und köstliches Fingerfood direkt auf dem wunderschönen Weissensee genießen. Die zwei Fahrten starten an der Südseite der Brücke in Techendorf (18 bis 20 und 20 bis 22 Uhr).
Am Freitag, den 9. Juni, steht ab 18:30 Uhr in fünf Hotels am Weissensee das traditionelle Cocktail & Food Pairing am Programm. Mit dabei sind
In jedem Haus wird ein individuelles Menü mit abgestimmten Drinks serviert. Eine rechtzeitige Tisch- bzw. Zimmerreservierung wird empfohlen.
Am Samstag, den 10. Juni, folgt schließlich das große Finale am Vorplatz des Weissensee Hauses. Mehrere Bars im Freien und stimmige DJ-Sounds sorgen von 19 bis 1 Uhr für den krönenden Abschluss der Cocktailtage. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss kann im Jack Rabbit, dem neuen Lokal von Cocktailtage-Veranstalter Thomas Domenig, weitergefeiert werden. Bei Schlechtwetter mixen die Bartender ihre Drinks von Anfang an im Jack Rabbit.
Mit dabei sind einige der bekanntesten Namen der deutschen und österreichischen Barszene, u.a.:
Informationen, Adressen und Tickets: www.cocktailtage.at
Von Bernhard Degen
Balkan-Streetfood vom Molten-Grill mit „Original Jugo-Ćevapčići“, ein Restaurant mit einem Mix aus allen Balkanküchen und Max Stiegl als DJ.
Viergängiges Menü von Silvio Nickol und seinem Team. Mit bösen Überraschungen und einem letzten Gruß aus der Küche.
Wir stellen die besten Haubenrestaurants der Steiermark vor, denen sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten.
Erlesene heimische und internationale Produkte bei der Genuss-Messe: Aussteller*innen wie AMA GENUSS REGION, Cibus, Gurkerl, Laurent Perrier, die Lvd…
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Von 29. April bis 8. Mai laden die hochdekorierten Restaurants um den Wörthersee zu kulinarischen Festspielen mit Starbesetzung.
Mit Blick auf den neu gestalteten Neuen Markt kann man in der Feinkosterei Brötchen und österreichische Tapas genießen.
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von je 30 Euro für einen Einkauf bei der französischen Kultbäckerei L’Amour du Pain.
Botschafterin Lindsay Skoll begrüßte Neuzugänge in der Kollektion von Getränke-Profi Ammersin, von Deanston bis Bunnahabhain.
Die neue WEIN & CO-Filiale am Wiener Naschmarkt zeigt sich mit viel Gemütlichkeit und einer begehbaren Weinkarte mit 1.600 Positionen.
Im 4*s Hotel Panorama Royal in Bad Häring, einem kleinen Kurort im äußersten Osten Nordtirols, lässt ein spannendes kulinarisches Projekt aufhorchen.
Im Rahmen der diesjährigen Art Austria Kunstmesse verbindet Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn zusammen mit der Elektro Performance Automarke Pol…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft