24.07.2023
Den ganzen Sommer lang backen die Sette-Pizzaiolos gemeinsam mit den Betreibern von XO Grill kreative Pizzen in der Praterstrasse.
Als die Club-Inhaber der Wiener Praterstrasse nach einer neuen Idee für Ihre Pizzeria waren, wollten sie dafür nur die Besten engagieren. Geworden ist es eine Kooperation zwischen den beliebten Lokalen XO Grill und der Sette Pizzeria. Im Rahmen des Pop-Ups wird Köstliches aus beiden Welten vereint, wovon längst nicht nur Nachteulen profitieren sollen.
„Moon Crust“ heißt das Projekt, das weniger Außerirdisches, sondern vielmehr die Knusprigkeit der Pizzen hervorheben soll. Letzteres haben die Pizzabäcker von Sette perfektioniert (Gault&Millau hat berichtet). „Uns war von Anfang an klar, dass wir das Pop-Up wenn dann nur mit unseren Freund*innen Alessandro, Patrizia und Davide von Sette machen“, sagt Benjamin Hofer, einer der XO-Betreiber. Die Pizzeria ist für knusprige, römische Pizzen bekannt, die im Gegensatz zur neapolitanischen Variante etwas höher und luftiger gebacken werden. Kreative Toppings, die sich das Team zusammen mit Drei-Hauben-Koch Walter Leidenfrost (zuletzt Restaurant Fuhrmann) überlegt hat, komplettieren das ausgefallene Pizza-Angebot.
Das Resultat ist eine Karte mit fünf verschiedenen Pizzen, wobei keine wie die andere ist. Einmal mit XO Beef-Bresaola, einem luftgetrockneten Rinderschinken aus Italien, einmal mit Beef-Salsiccia mit orientalischen Aromen. Auch Beef Tatar wird nach dem Backen auf der Pizza verteilt, mit Ricotta-Creme und Rucola. Vegetarier*innen werden mit der Margherita und der Pizza Funghi mit Kräuterseitlingen, Zucchini und frischen Kräutern glücklich. Nur eine Nebenrolle spielen hier die angebotenen Salate – der Veggie Caesar und der Summer Salad.
Von Mittwoch bis Samstag, immer von 18 bis 23 Uhr, gibt es die Moon Crusts im zweiten Bezirk, entweder im Gastgarten oder zum Mitnehmen. Danach kann entspannt oder entsprechend gestärkt gefeiert werden.
© Nico Kern
© Nico Kern
© Nico Kern
© Nico Kern
Praterstrasse 18, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 18 bis 23 Uhr
praterstrasse.wien
Culinary Lab, Cookery School und eigene landwirtschaftliche Produkte: Familie Walch vom Arlberger Hotel Rote Wand hat eine Vision, die sie mit andere…
2. Oktober: In Zell am See-Kaprun wird mit Starköchen wie Norbert Niederkofler diskutiert, gekocht und genossen.
Wien: Der Haubenkoch verantwortet ab sofort nicht nur das neue “Pauli”, sondern auch das “Poldie” und mehr.
Gewinnen Sie zwei Tickets für die Gault&Millau Genussmesse 2023!
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Wir verlosen vier Kostproben unterschiedlicher Parmigiano-Spezialitäten: Klassisch, Bio, Vacche Rosse und aus der Bergregion.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft