03.11.2022
Die Auszeichnung für den diesjährigen Ausnahmewinzer des Weinguides 2023 geht an Gernot und Heike Heinrich.
Gernot und Heike Heinrich hätten eigentlich schon jetzt einen Preis für ihr Lebenswerk verdient. Dafür sind sie aber viel zu jung, finden wir. Was sie geschafft haben, ist eine weltweit einzigartige Ausnahmeleistung. Sie stellten ihr Weingut mit einst gut 100 Hektar Fläche und wirtschaftlich großem Erfolg samt eingeschworenem Kundenkreis radikal und mit allen Konsequenzen um. Das erfordert absolute Hingabe, unerschütterlichen Mut und Durchhaltevermögen.
Zur Geschichte: Vor 20 Jahren begannen die Heinrichs, sich mit der Biodynamie zu beschäftigen, und adaptierten die Arbeit in den Weingärten. Logischer nächster Schritt war die Anpassung im Keller mit der Folge eines völlig anderen Weinstils. Es muss sich angefühlt haben, wie auf der Schussfahrt zu wenden! Das schafft nur, wer ganz wahrhaftig in seinem Tun ist und eine Vision hat. Hochachtung für so viel Courage und Gratulation zu all den wundervollen, beseelten Weinen.
Gernot und Heike Heinrich
Baumgarten 60, 7122 Gols
Neusiedlersee
heinrich.at
Die schönste Zeit des Jahres veredeln wir mit perlenden Köstlichkeiten und stoßen mit Freunden und Familie auf schöne gemeinsame Zeiten an.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Trockenbeerenauslesen von Josef Umathum und Gerhard Kracher wurden vom weltweit wichtigsten Bewertungsmedium mit der Höchstwertung geadelt.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Im steirischen Ratsch an der Weinstraße fand die erste "Wöschmeisterschaft" statt. Ein auserwählter Kreis namhafter Weinfachleute kürte aus 240 Welsc…
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Die gebürtige Französin im Gespräch mit Gault&Millau über die Chancen für Sekt Austria, gutes Essen und Anlässe für Sekt-Genuss.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Acht Winzer*innen aus dem jungen Weinbaugebiet Rosalia DAC präsentieren den ersten Roséwein Österreichs mit DAC-Status.
Vom 25. bis 27. Februar veranstaltet Demeter ein dreitägiges Wein-Event mit Workshops, Vorträgen und einer groß angelegten Verkostung im Wiener Museu…
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft