24.03.2023
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
17 Jahre lang war Axel Heinz als Weinguts-Direktor für die Familie Frescobaldi mit ihren herausragenden Weinen wie Ornellaia und Masseto tätig. Nun wurde per Aussendung bekannt gegeben, dass der gebürtige Deutsche seine Tätigkeit in Italien im Sommer dieses Jahres beenden und nach Frankreich ziehen wird. Medienberichten zufolge wird er künftig die Leitung des Bordeaux-Châteaus Lascombes übernehmen. Axel Heinz kam 2005 nach Bolgheri und stärkte die Betriebe mit seinem Gespür als Weinmacher ebenso wie mit seiner Eloquenz bei internationalen Präsentationen. So durften wir ihn zuletzt bei der Vorstellung des Ornellaia 2020 erleben.
Die Zusammenarbeit von Axel Heinz mit der Familie Frescobaldi war und ist von großer Wertschätzung geprägt:
“Es war mir eine große Ehre, im Laufe der Jahre zum Erfolg von Ornellaia und Masseto beizutragen, und es ist mir wichtig, Giovanni Geddes und der Familie Frescobaldi für diese wertvolle Zeit zu danken. Ich hatte die Gelegenheit, einen unglaublichen Schatz mit Weinbergen und zwei Avantgarde-Kellern zu leiten. Diese Kombination ermöglichte es uns, die Früchte eines Terroirs in die Flasche zu füllen, das in der Lage ist, mediterrane Eleganz auf höchstem Niveau zum Ausdruck zu bringen. Für mich ist es an der Zeit, nach Frankreich zurückzukehren. Bolgheri, Ornellaia und Masseto werden in meinem Herzen bleiben und Italien ist nach all den Jahren zu meiner dritten Heimat geworden, nach Deutschland, wo ich geboren wurde, und Frankreich, wo ich den größten Teil meines Lebens verbracht habe".
Für die Familie Frescobaldi zollt CEO Giovanni Geddes Respekt: „Axel Heinz hat sich entschieden, nach mehr als 17 Jahren Zusammenarbeit mit Ornellaia und Masseto neue Herausforderungen in Frankreich anzunehmen. Diese Jahre waren eine enorme Entwicklung und ein Erfolg, auch dank Axels großer Professionalität und seinen technischen, kommunikativen und menschlichen Fähigkeiten und ich möchte ihm schon jetzt für die erreichten Ergebnisse danken.“
Auch der Präsident von Marchesi Frescobaldi, Lamberto Frescobaldi, schließt sich dem Dank an und versichert: „Ornellaia und Masseto werden das starke Team bleiben, das seit so vielen fruchtbaren Jahren an Axels Seite steht.“ Wer die Nachfolge von Axel Heinz konkret antreten wird, ist noch nicht bekannt.
von Bernhard Degen
Michael Moosbrugger darf mit seinem Weingut einen historisch bedeutsamen Geburtstag feiern. Heute steht der Betrieb an vorderster Front, was Premiumq…
Von Adrimasch übers Fasslrutschen bis zur Weinbeergeiß – Johann Werfring beleuchtet in seinem Buch eine Vielzahl an Traditionen rund um den heimische…
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Sekt des Jahres ist der 2013 Langenlois Blanc de Blancs Brut Nature Große Reserve.
Das Weingut Schützenhof mit seinen Top-Lagen am Eisenberg in Deutsch Schützen steht zum Verkauf. Faulhammer möchte im Kleinen weiterarbeiten.
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Der Steirer setzt sich gegen über 1.200 Sauvignon Blancs durch und gewinnt den Concours Mondial du Sauvignon.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Wir verlosen drei Flaschen des Grünen Veltliner Ried Reipersberg Weinviertel DAC (2015, 2019 und 2022). PLUS: Insights in den neuen Keller.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft