02.11.2022
Im oberösterreichischen Afiesl versteckt sich ein Hideaway mit viel Natur und spannender Kulinarik von Haubenkoch Thomas Hofer.
Eingebettet in die unberührte Natur des Mühlviertels, rund 45 Autominuten von Linz entfernt, liegt das Bergergut. Das 4-Sterne-Superior Haus versteht sich als Romantikhotel, ist somit ausschließlich für Paare konzipiert, und verspricht eine erholsame Auszeit. Im neu modernisierten Restaurant wird jeden Abend das Fine Dining-Menü "Mund.Art" serviert, das sich mit modernen Interpretationen und Produkten aus der Region auszeichnet.
Die Anfahrt nach Afiesl führt durch das idyllische Mühlviertler Hügelland, vorbei an weiten Feldern und Häusern im traditionsreichen Steinbloß-Baustil. In dieser Alleinlage im naturbelassenen Hochland befindet sich das Bergergut. Das Hotel ist umgeben von einem charmanten Areal mit Garten, einem Teich und einer Terrasse. Als einstige Weberei und Landwirtschaft reicht die Geschichte des Guts bis in das 17. Jahrhundert zurück, bevor die Familie Pürmayer das Haus in den vergangenen Jahrzehnten zum adults-only-Hotel etabliert hat. Seit Ende 2016 wird das Bergergut nun von Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer und Haubenkoch Thomas Hofer geführt.
Das Bergergut richtet sich zwar speziell an Paare – das abendliche Dinner von Zwei-Hauben-Koch Thomas Hofer dürfen jedoch auch Gäste genießen, die nicht im Hotel nächtigen. Und das kann nur wärmstens empfohlen werden: Die Küche von Spitzenkoch Hofer glänzt mit kreativen Gerichten und einem ausgeprägten Bewusstsein für Regionalität auf höchstem Niveau. Das wöchentlich wechselnde „Mund.Art“-Menü bringt das „Mühlviertel mit Blick auf die Welt“ auf die Teller, so das Credo des Chefkochs. In enger Zusammenarbeit mit den umliegenden Landtwirt*innen wird größter Wert auf die Herkunft der Lebensmittel gelegt. So stammt etwa das Fleisch stets aus dem Mühlviertel, die Kräuter aus dem eigenen Hochbeet und die Holzofenbrote aus dem Backhaus am Gelände. Neben einer ansehnlichen Weinkarte wird auch gerne Bier als Speisebegleitung empfohlen. Das Sortiment umfasst 30-50 verschiedene Biere von nächstgelegenen Kleinbrauereien im Mühlviertel.
Außenansicht des Resorts © Bergergut
Das Restaurant mit Blick auf das Mühlviertel © Bergergut
© Bergergut
Die Gastgeber: Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer © Bergergut
Eine Reise nach Afiesl zum Bergergut lohnt sich nicht nur der Kulinarik wegen. Die 36 Zimmer und Suiten, die gemeinsam mit dem Restaurant erst kürzlich modernisiert wurden, beweisen Liebe fürs Detail. Im Allgemeinen ist das Thema „Zweisamkeit“ omnipräsent und absoluter Schwerpunkt des Hauses. Der kleine, aber feine Wellnessbereich mit Pool- und Saunalandschaft lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen. Ein großes Highlight stellt die unmittelbare Naturlandschaft dar, die sich um das Hotel erstreckt. Dank der günstigen Lage auf 860 Meter Seehöhe kann wunderbar gewandert und ganzjährig das Mühlviertler Hochland erkundet werden. Ein besonderer Tipp sind die Winterwanderwege, die sich optimal zum Schneeschuhwandern und Langlaufen eigenen.
Sucht man für sich und den/die Partner*in naturnahe Erholung mit hochstehender Kulinarik abseits des Trubels, dann ist das Bergergut die richtige Adresse. Getreu dem Motto der Gastgeber „ankommen und da sein“ wird hier jeder Gast persönlich empfangen und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Im Gespräch mit Gault&Millau betont Eva-Maria Pürmayer, dass es ihr Ziel ist, das Hotel stets nachhaltiger zu gestalten. Ein neues Projekt sind luxuriöse Tiny Houses in Waldnähe, die im kommenden Jahr geplant sind.
Hotel Bergergut
Oberafiesl 7, 4170 Oberafiesl
www.romantik.at
von Derya Metzler
Guide Gault&Millau 2021
Der Cocktail-Event in der “Glocke” in Leogang war der Auftakt zu einer Saison, die mit der Eröffnung eines monumentalen Spa-Bereichs neue Maßstäbe se…
Naturverbundenheit spüren: mit einer Auszeit in der Therme Laa. Wir verlosen eine Übernachtung für zwei Personen im 4* Superior Hotel inkl. einem Tag…
Guide Gault&Millau 2021
Im Sommer stehen in Lech alle Zeichen auf Wein. Das Hotel Kristiania und das Hotel Sandhof haben spannende Projekte mit Winzer*innen und Expert*innen…
100 Pistenkilometer, 50 Hütten, Spitzen-Restaurants und Top-Hotellerie am Beispiel des umgebauten Hotel Steiner.
Das Luxushotel am Graben eröffnet einen Salon mit handgemalten Wandbildern, Konditor-Kunst und Champagner aus Kristallschalen.
Wir verlosen ein Dinner von Alain Weissgerber für zwei Personen in der Taubenkobel-Weihnachts-Dependance im Jugendstil-Theater.
Chefkoch Alexandru Simon hat ein festliches Menü kreiert, die Terrasse hat sich in einen stimmungsvollen Weihnachtsgarten verwandelt.
Fotos: Das einzigartige Resort lebt von und mit seiner Umgebung und profitiert von den reichen Schätzen von Land und Meer.
1. Dezember: Gastgeber Hermann Botolen lädt zu einer kultverdächtigen Degustation mit reifen Jahrgängen.
Fotos: Großzügiger Natur-Badesee mit 50 Meter langem Infinity-Pool, Panorama-Saunen und Schnee das ganze Jahr über.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft