03.05.2023
Eine Gault&Millau Expert*innenjury verkostete alkoholfreie Bier-Alternativen: Franziskaner Weißbier holt den Gesamtsieg.
Nahezu untrinkbar waren die ersten alkohlfreien Biere, die vor rund 40 Jahren auf den Markt kamen. Seitdem ist allerdings viel passiert und die Entwicklung ist so weit, dass bei den besten Vertretern kaum noch ein Unterschied zu normalen Bieren festgestellt werden kann. Die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier ist seit Jahren stark steigend und besonders in der warmen Jahreszeit beliebt.
Gault&Millau hat den Inlandsmarkt durchforstet und 17 Biere ohne Alkohol gefunden. In einer Blindverkostung wurden sie einander gegenüber gestellt und nach Kriterien wie Schaumkrone, Geruch, Geschmack und Nachtrunk bewertet. Neben der Gault&Millau-Redaktion verkosteten Profis wie Markus Betz von den Beerlovers und Wine+Partners Geschäftsführerin Ute Watzlawick.
Eine kleine Gruppe von drei Weißbieren wurde separat bewertet. Im Gesamtergebnis sind zwei davon vor allen “Hellen” bzw. Märzen Biertypen. Die höchste Punkteanzahl konnte das Franziskaner Weißbier alkoholfrei auf sich vereinen. Bei den Hellen Bieren war das “Freibier” der Brauerei Schloss Eggenberg an erster Stelle, nur knapp hinter den Weizenbieren.
von Bernhard Degen
Die neue Rezeptesammlung von Krug ist eine Hommage an die Zitrone und beinhaltet über 100 Rezepte von Spitzenköch*innen aus 25 Ländern.
Gastronom Hao Wu hat in der Wiener Innenstadt ein avantgardistisches Restaurant eröffnet.
Das Voting ist vorüber, die Stimmen werden nun ausgewertet.
Gewinnen Sie eine Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension und VIP Treatment im Interalpen-Hotel Tyrol.
Die Figlmüllers starten eine Fastfood-Offensive und bieten Burger-Innovationen mit Wiener Schnitzel und Tafelspitz.
Anlässlich des 165-jährigen Firmenjubiläums bringt das Traditionshaus zwei Reserven auf den Markt, in weiß und in rosé.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft