01.10.2025

Die besten Matcha-Spots in Wien

Matcha heißt der japanische Grüntee in Pulverform, der momentan in Cafés und Teehäusern der Stadt trendet. Wir verraten, wo er besonders gut schmeckt.

Matcha-Set mit Chasen, Schale und Teepulver
Matcha-Set mit Chasen, Schale und Teepulver © Chasen Brew Community

Man braucht nicht lange durch Wien spazieren, bis einem auffällt: Die Stadt ist grüner geworden. Nicht nur in den Parks – auch in den Tassen. Im Handumdrehen hat Matcha einen Platz in den Wiener Cafés erobert. Dabei ist Matcha eigentlich alles andere als neu. Seit Jahrhunderten wird er bei traditionell japanischen Teezeremonien zubereitet und serviert. Matcha – zu Deutsch gemahlener Tee – ist ein fein vermahlenes Grüntee-Pulver, das mit Hilfe eines speziellen Bambusbesens, dem “Chasen”, unter Zugabe von heißem Wasser sorgfältig aufgeschlagen wird. Heraus entsteht ein kräftiger, leicht herber Tee mit samtiger Textur, der angesichts seiner belebenden Wirkung für viele als willkommene Kaffee-Alternative dient. Matcha kann pur als Tee genossen, aber auch mit Milch, Fruchtpüree, Kokoswasser und vielem mehr verfeinert werden. 

Wer sich selbst von Geschmack und Wirkung überzeugen will, findet hier die Favoriten der Redaktion: 

MiSA rare tea & matcha 

Hinter einer unscheinbaren Tür in der Siebensterngasse bieten Sandra und Kuros in ihrem lauschigen Teehaus neun verschiedene Matcha- und Teepulver zum Probieren oder Kaufen an, allesamt von sorgfältig ausgewählten Händlern. Den Matcha bekommt man wahlweise als Latte mit Hafermilch (ab 5,50 Euro), g’spritzt mit Tonic, Kokoswasser und Co. (ab 6 Euro) oder sogar mit Extras wie weißer Schokolade (6,50 Euro).
Siebensterngasse 17, 1070 Wien 

Teehaus MiSA
Teehaus MiSA © MiSA | rare tea & matcha

Chasen Brew 

Neben dem warm servierten Matcha Latte (6 Euro) stehen in dem modernen Café auch Iced Versionen auf der Karte, die je nach Geschmack mit Erdbeer, Mango oder Kokosnuss garniert werden können (7 Euro). Besonders beliebt ist das hausgemachte Matcha-Eis, das man bereits um 1 Euro bekommt. (Achtung, nur am Rilkeplatz!)
Rilkeplatz 2, 1040 Wien; Schulerstraße, 1010 Wien 

Im Chasen Brew
Im Chasen Brew © Chasen Brew Community

Cha No Ma 

Wer schon vor knapp zwanzig Jahren in Wien Matcha trinken wollte, ging ins Cha No Ma. Daran hat sich wenig geändert. Seit jeher bekommt man hier unter anderem Iced Matcha Latte (ab 4,70 Euro) und Iced Matcha Chocolatte (ab 4,80 Euro). Zum Naschen gibt es je nach Saison Mehlspeisen wie die Matcha-Krapfen oder Matcha-Vanillekipferl.
Faulmanngasse 7, 1040 Wien 

rami tea & matcha 

Zieht man sich von der geschäftigen Lerchenfelder Straße ins Rami zurück, darf mach sich neben klassisch zubereitetem Matcha auch auf Spezialitäten wie den Salty Sakura Latte (5,90 Euro) oder den Matcha Affogato (6,50 Euro) freuen. Für alle, die sich quer durch die Matcha-Bank probieren möchten, werden auch Tasting-Workshops angeboten.
Lerchenfelder Str. 94-98, 1080 Wien  

rami tea(s)
rami tea(s) © Vivi Dybowski

Mari’s Metcha Matcha 

Eigentlich ist Mari’s längst für seine gute Küche bekannt – doch wer hier nur wegen des Essens kommt, verpasst etwas. Nebst den japanischen Speisen bietet das Lokal nämlich auch eine kleine, aber feine Matcha-Auswahl. Ein Highlight ist der Matcha Yuzu Latte mit hausgemachter Yuzu-Honig-Marmelade (6,90 Euro).
Neustiftgasse 7, 1070 Wien 

von Angelina Rebel

* Die Auswahl folgte ohne Anspruch auf Vollständigkeit nach persönlichen Vorlieben der Redaktion. Für weitere Tipps freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at 

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.