12.07.2023
Karibische Musik, kubanisches Flair und köstliche Drinks findet man im Pop Up Restaurant von Eminente Rum, der Casa Eminente, in Paris.
Die Rummarke Eminente eröffnete ein Pop-Up-Restaurant mit Bar in Paris. Gault&Millau hatte die Ehre, das exklusive Projekt vor Ort zu besuchen.
Im Zentrum in Paris, in einer kleinen Seitengasse nahe des Places des Voges, befindet sich ein unscheinbares großes Holztor. Kein Schild, keine Glocke, nichts lässt vermuten, was einen dahinter erwartet. Kaum öffnet sich das Tor, gerät in Vergessenheit, dass man sich mitten in Paris befindet. Ein kleiner, begrünter Innenhof mit plätscherndem Brunnen, umrahmt von kubanischer Musik, sorgt sogleich für stimmiges Karibikflair. Es ist die “ Casa Eminente”, die uns im Rahmen des Pop-Ups in die Welt des kubanischen Rums eintauchen lässt.
Für die Öffentlichkeit waren bei unserem Besuch nur die Bar und das Restaurant zugänglich, wir nutzten jedoch auch die Gelegenheit, in einem der vier Zimmer zu nächtigen. Jedes Zimmer hatte sich dabei einem anderen Motto verschrieben und gab unterschiedliche Eindrücke Kubas wieder. Mit Pflanzen, Krokodilen und anderen Tieren wurde die Naturvielfalt des Landes aufgezeigt. Ein anderes Zimmer setzte den Fokus auf die vielseitigen Rum-Aromen, darunter Vanille, Mandel etc., die im Rahmen von Duftproben erlebbar gemacht wurden. Es war bemerkenswert, wie auf jedes noch so kleinste Detail geachtet wurde.
Abends ging es in die Secret Bar, wo verschiedenste Rum-Cocktails verkostet werden konnten. Zusätzlich zur Standardkarte wurden jeden Monat drei Drinks von internationalen Top-Barkeeper*innen kreiert. Bei unserem Besuch gab es Cocktails von Nikos Bakoulis, einem griechischen Barkeeper, dessen Bar "The Clumsies“ in Athen zu den besten der Welt gehört. Gleichermaßen wie die Getränke wechselt auch das Dinner monatlich. Der kubanische Koch Alberto González, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern, sorgte an diesem Abend für die Kulinarik. Neben Ceviche und Bacalau gab es Wachteln mit schwarzen Bohnen und Reis, Oktopus und Langusten. Ausklang fand das Menü mit einer aus Schokolade gefertigten Rum-Flasche mit Rum-Gelee und Passionsfrucht-Sorbet.
Passenderweise fand zum Zeitpunkt unseres Besuchs das berühmte Fête de la Musique statt, wodurch jede Ecke in Paris mit Konzerten von Künstler*innen bespielt wurde. In der Casa Eminente ließ man den Abend mit karibischer Live-Musik und herrlichen Drinks ausklingen. Ein Abend, an den wir uns noch gerne zurückerinnern.
Leider schließt das Pop Up in Paris schon am 19. Juli wieder, doch vielleicht gibt es bald in einer anderen Stadt wieder hochprozentiges Kuba-Feeling.
Eine kleine Destillerie in der Casa ©Gault&Millau / Benedikt Brunmayr
Die Bar der Casa Eminente ©Gault&Millau / Benedikt Brunmayr
Eminente perfekt insziniert ©Gault&Millau / Benedikt Brunmayr
Die Gerichte wurden von Alberto González kreiert ©Gault&Millau / Benedikt Brunmayr
Die Rummarke Eminente wurde aus der Überzeugung gegründet, einen weiteren kubanischen Rum zu produzieren und im Ausland zu vermarkten, was bisher nur Havanna Club gelang. Cesar Martin, der jüngste und nur einer von sieben Maestros Ronero Kubas, hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Rum zu kreieren der die Ästhetik eines leichten kubanischen Rums mit der Komplexität eines gereiften Rums vereint. Eminente Reserva reift sieben Jahre in weißen Eichenfässern, die zuvor zur Whisky Herstellung verwendet wurden. Dass die Marke ankommt, zeigt sich am D.O.P. Ron de Cuba-Siegel, mit dem sich Eminente als eine der wenigen international erhältlichen Rummarken schmücken darf.
Bei Eminente spiegelt sich in jedem Detail die Herkunft Kuba wider. Wie etwa bei der Flasche die durch die Struktur den Krokodilpanzer des Kuba-Krokodil erinnert, dem Logo das die krokodilförmige Insel zeigt (Kuba wird auch Isla del Cocodrilo genannt, also Krokodilinsel) und natürlich dem Geschmack. Dieser wurde an die klassichen Rums Kubas aus dem 19. Jahrhundert angelehnt. Mit Noten von Kaffee, Mandeln, Vanille und Karamell eignet sich Eminente perfekt für den puren Genuss, aber auch für Cocktails.
© Eminente
© Eminente
© Eminente
© Eminente
Passend zur Weihnachtszeit bringt SodaStream mit dem neuen Einsteigermodell „TERRA“ den Genuss von frisch gesprudeltem Sodawasser in Österreichs Haus…
Die neue Rezeptesammlung von Krug ist eine Hommage an die Zitrone und beinhaltet über 100 Rezepte von Spitzenköch*innen aus 25 Ländern.
Spitzenkoch Michael Kammermeier verwöhnt die Gäste im Grand Tirolia Kitzbühel mit hochkarätigen Kreationen – nur noch kurze Zeit.
...ob beim Lieblingswirt um's Eck oder im regionalen Hofladen
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Das junge Mitglied der Moët Hennessy Familie demonstriert mit seiner 63 Gramm leichten Flasche radikale Nachhaltigkeit.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft