09.01.2023
Der finnische Spitzenkoch verstarb überraschend im Alter von 29 Jahren.
Knapp sechs Jahre lang war Antti Lukkari im Drei-Sterne-Restaurant Frantzén in Schweden tätig. Wie sein Vater der finnischen Zeitung Ilta-Sanomat nun bestätigte, ist der 29-jährige im Urlaub auf den Philippinen einer Blutvergiftung erlegen.
Die Fine-Dining-Welt ist bestürzt vom frühen Tod Lukkaris, besonders das Frantzén-Team trauert um ihren Küchenchef und Freund. Inhaber Björn Frantzén bekundet seine Anteilnahme via Instagram: „Ich bin so am Boden zerstört, den tragischen und plötzlichen Verlust meines lieben Freundes, Golfkumpels und Kollegen Antti Lukkari teilen zu müssen. Antti starb nach einer Krankheit, die während seines Urlaubs im Krankenhaus behandelt wurde. Meine Gedanken sind bei Anttis Familie und allen, die ihm nahestanden.“ Weitere Kollegen aus der nordischen Spitzengastronomie sprechen ihr Beileid aus, darunter Hans Välimäki, der ihn als "vielleicht talentiertesten finnischen Koch" beschreibt.
Antti Lukkari hat in seinem jungen Leben in der Gastronomie bereits Großes erreicht: Mit 21 Jahren, als er bei Matti Jämsén kochte, gewann er den „Best Commis“-Award des renommierten Kochwettbewerbs Bocuse d’Or. Anschließend führte ihn seine berufliche Laufbahn zu Rasmus Kofoed, ins Kopenhagener Restaurant Geranium, sowie schließlich ins Frantzén, wo er zuerst als Souschef und später als Küchenchef wirkte.
von Derya Metzler
Die Sperrstunde wird generell auf 22 Uhr vorverlegt und die Silvester-Ausnahme zurückgenommen. Wichtige Tourismusländer sind mit Einreisebeschränkung…
Bei dem AMA GENUSS REGION Produzenten dreht sich alles rund um die Gans.
Jetzt beginnt wieder die Zeit des Spargels. Er ist perfekt, um nach den Wintermonaten ein wenig Leichtigkeit auf den Teller zu bringen. Fehlt nur noc…
Wir stellen die für 2023 am besten bewerteten Restaurants im Burgenland vor: Von Taubenkobel über Gut Purbach bis zum Ziegelwerk.
Der Spitzenkoch lud seinen Freund und Kollegen Christian Bau zu einem hochkarätigen Four-Hands-Dinner. Olivier Krug stellte persönlich seine Champagn…
Über Muttertag & Familienleben. +++PLUS: Lisl Wagner-Bachers Lieblingsrezept zum Muttertag +++
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft