07.04.2022
Rechtzeitig vor den Osterferien werden die Favoriten der Redaktion präsentiert: Läderach gewinnt vor Lindt und Milka.
Sie sind in Cellophan oder in Alufolie verpackt und dürfen in keinem Osternest fehlen: die allseits beliebten Schokolade-Osterhasen. Aus den Supermarktregalen lachen sie uns seit Wochen entgegen und konkurrieren mit bunter Aufmachung ebenso wie im vertrauten Gewande bekannter Marken. Die Gault&Millau-Redaktion hat das Angebot durchforstet und 18 verschiedene Schokohasen blind verkostet. Dazu wurden die Hasen ausgepackt, in kleine Stücke zerteilt und so unkenntlich gemacht in die Verkostungsrunde gereicht.
Die Jury beurteilte die Optik nach Farbe und Glanz der Schokolade, das Aroma mit einer ganzen Bandbreite von verhalten bis duftig sowie von röstig/nussig bis milchig/karamellig. Am Gaumen ist oft das Mundgefühl ausschlaggebend, die Schokolade darf nicht körnig haften bleiben, sondern soll schön schmelzen und einen angenehmen Geschmack hinterlassen. Zu fett ist ebenso unangenehm wie zu süß – gesucht wird eine schöne Balance und der Aromatik folgende Geschmacksnoten. Hier sind die Top 10 der Verkostung:
Anm.: Preise je 100 Gramm, Kakaoanteil in Prozent laut Packungsangabe
St. Johann im Pongau: Die Reinbachstube wird neu aufgestellt und ab sofort von Fredi Junior alleine geführt.
Im Restaurant genießen, liefern lassen oder selber braten? Tipps und Tricks für das knusprig-saftige Jahreshighlight.
Jürgen Trummers Weingut in der Südsteiermark ist die Entdeckung des Jahres!
In einer ehemaligen Remise in Meidling sollen Gastronomie, eine Brauerei, eine Brennerei sowie Kunst und Kultur Einzug halten.
Das Viertel um die Peterskirche erlebt nach jahrelanger Bautätigkeit eine enorme Aufwertung.
Ihre Bienen sind die treusten Mitarbeiter der Familie Stögerer.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft