07.04.2022
Rechtzeitig vor den Osterferien werden die Favoriten der Redaktion präsentiert: Läderach gewinnt vor Lindt und Milka.
Sie sind in Cellophan oder in Alufolie verpackt und dürfen in keinem Osternest fehlen: die allseits beliebten Schokolade-Osterhasen. Aus den Supermarktregalen lachen sie uns seit Wochen entgegen und konkurrieren mit bunter Aufmachung ebenso wie im vertrauten Gewande bekannter Marken. Die Gault&Millau-Redaktion hat das Angebot durchforstet und 18 verschiedene Schokohasen blind verkostet. Dazu wurden die Hasen ausgepackt, in kleine Stücke zerteilt und so unkenntlich gemacht in die Verkostungsrunde gereicht.
Die Jury beurteilte die Optik nach Farbe und Glanz der Schokolade, das Aroma mit einer ganzen Bandbreite von verhalten bis duftig sowie von röstig/nussig bis milchig/karamellig. Am Gaumen ist oft das Mundgefühl ausschlaggebend, die Schokolade darf nicht körnig haften bleiben, sondern soll schön schmelzen und einen angenehmen Geschmack hinterlassen. Zu fett ist ebenso unangenehm wie zu süß – gesucht wird eine schöne Balance und der Aromatik folgende Geschmacksnoten. Hier sind die Top 10 der Verkostung:
Anm.: Preise je 100 Gramm, Kakaoanteil in Prozent laut Packungsangabe
Die Gault&Millau Genussmesse 2022 bekommt mit dem Spanien-Legionär Simon Petutschnig hochkarätigen Zuwachs.
Die perfekten sprudelnden Begleiter zum Valentinstag. Damit sich zu den Schmetterlingen im Bauch auch prickelnde Perlen gesellen.
Am 16. Jänner feiert das Wiener Trend-Lokal seinen ersten runden Geburtstag. Dieser soll bei einem Corona-konformen Event mit einem Best of der Speis…
Die Event-Reihe "Arlberg Weinberg" ging 2022 in die fünfte Runde. Teil des exklusiven Programms: Der Best Bottle Award.
Mit Blick auf den neu gestalteten Neuen Markt kann man in der Feinkosterei Brötchen und österreichische Tapas genießen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft