09.02.2023

Gault&Millau Tipps für den Valentinstag

Mit diesen köstlichen Empfehlungen ist der romantische Valentinstag zu zweit gesichert.

Dinner im Restaurant oder doch zuhause?
Dinner im Restaurant oder doch zuhause? © Shutterstock

Wenngleich die Liebe das ganze Jahr über gepflegt werden sollte, gibt es diesen einen Tag, an dem besonderes Augenmerk auf Romantik gelegt wird: Der Valentinstag. Viele nehmen den 14. Februar zum Anlass, um die oder den Liebste*n mit einer kleinen, genussvollen Aufmerksamkeit zu überraschen. Ganz hoch im Kurs stehen dabei Blumen, Schokolade sowie ein romantisches Abendessen zu zweit. Frei nach der Redewendung „Liebe geht durch den Magen“, ohne der dieser Beitrag nicht auskommen könnte, präsentieren wir im Anschluss köstliche Empfehlungen und Inspirationen für den Feiertag der Liebenden.

Kulinarische Tipps

Pichlmaiers zum Herkner
Das Restaurant Pichlmaiers zum Herkner in Hernals tischt an Valentinstag groß auf. Zur Feier des Tages wird ein 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung von „Reiner Wein” geboten. Die Gastgeber Christiane und Martin Pichlmaier begrüßen Ihre Gäste mit einem Glas Champagner im urig und gleichzeitig modernen Charme des Kultgasthauses in der Wiener Vorstadt.

Restaurant Promise
Im Promise in Wien Alsergrund wird heimische Küche mit einem modernen Twist geboten. Konkret zeigt sich das in Form der angebotenen 5-Gänge-Menüs. Für den Valentinstag wurde ein eigenes romantisches Dinner mit abgestimmter Weinbegleitung konzipiert, womit der Tag der Liebe gebührend gefeiert werden soll.

One Night in Beijing
Anlässlich des 14. Februars gibt es im One Night in Beijing ein ganz besonderes Festtagsmenü mit fünf Gängen und Champagner. Serviert werden Speisen wie Dim Sum, Sushi-Variationen, Peking Ente – Signature Dish des Hauses – sowie ein „Love Cake“ als süßer Abschluss.

Guesthouse Vienna
Gemütlich und mondän zugleich: Das Guesthouse Vienna im ersten Wiener Gemeindebezirk beherbergt neben einem Designhotel auch ein Restaurant, wo köstliches Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert wird. Für den Tag der Liebe wird zudem ein spezielles drei- bzw. viergängiges Menü angeboten. Oder wie wäre es mit einem Gutschein für eine Übernachtung inklusive Brunch für den Lieblingsmensch?

Albert
Ein romantischer Abend erwartet Sie ebenso im 2-Hauben-Restaurant Albert in der Josefstadt. Inhaber Mario Bernatovic und das gesamte Team garantieren ein Dinner in entspannter Atmosphäre mit dem Herzensmensch. Serviert werden Sashimi, dry aged Beiried oder Pilzrisotto mit Perigord-Trüffel sowie eine Himbeer-Tartelette.

Valentins-Special im Rosa & Blau
Unter dem Motto „Let’s celebrate Love“ kocht Emilia Rosa Orth-Blau am Valentinstag, den 14. Februar, ein 6-Gänge-Menü in „YOUR Kitchen“ an der Wiener Wipplinger Straße auf. Serviert wird das, was die Junggastronomin am liebsten kocht und isst: Eine Vielfalt an Gemüse in verschiedenen Variationen, deftig geschmorte Ochsenbackerl und ein ausgefeiltes Dessert. Dazu gibt es  kreative Getränkebegleitung. rosaundblaufood.at

Vegane Kochkurse in Wien
Darf es zum Valentinstag auch einmal etwas ausgefalleneres sein? Bei den veganen Kochkursen können private Kurse mit freier Menü-Auswahl oder welche zu Themen wie Brunch oder Alltagsgerichten gebucht werden. So bekommt man nicht nur viele Tipps rund um das vegane Kochen, es eignet sich zudem ideal als gemeinsame Aktivität.

Lindt
Untrennbar mit dem Valentinstag verbunden ist Schokolade. Anlässlich des romantischen Feiertages gibt es im Lindt Onlineshop unter www.lindt.at -15 Prozent auf alle Pralinen, inklusive der köstlichen Kugeln von LINDOR.

Vinophile Tipps

Weingut Steininger
Nach dem Credo „Blumen erfreuen die Herzen bloß wenige Minuten – Sekt hingegen bereitet den ganzen Abend Freude” gehören die prickelnden Tropfen am Tag der Liebe einfach dazu. Das Weingut Steininger steht seit Generationen für kompromisslose Qualität und veredelt die langenloiser Trauben zu köstlichem Sekt, mit dem man optimal am Valentinstag anstoßen kann.

Weingut Willi Opitz
Der burgenländische Kult-Winzer Willi Opitz hat sich für den Tag der Liebe etwas besonderes einfallen lassen: Ein eigens kreierter Valentins-Dessertwein, dessen Trauben sechs Monate auf Neusiedler See Schilfmatten gereift sind, wird rund um den 14. Februar gepresst. Von 10. bis 12. Februar können sich Interessierte vor Ort ansehen, wie der Wein hergestellt wird – kulinarische Begleitung inklusive.

Schloss Gobelsburg
Die feine Eleganz des Brut Rosé von Schloss Gobelsburg ist ein Spiegelbild der lieblichen Landschaft. Die zarten Hügel und Hänge der Donautäler, malerische Dörfer und traditionsreiche Handwerkskunst der Weingärtner und Kellermeister prägen seinen noblen Charakter. Ein Schaumwein, der im Hause Gobelsburg auch „Liebkind” genannt wird und für besondere Anlässe, wie es der Valentinstag ist, geschaffen ist.

Bar Campari
Mit den liebevoll zusammengestellten Genussboxen der Bar Campari holt man sich zum Tag der Liebe ein Stück Italien nach Hause. Die Boxen sind exklusiv in der Bar Campari und über den Online Shop erhältlich und eignen sich perfekt, um den persönlichen Herzensmenschen zum bevorstehenden Valentinstag mit einer besonderen Aufmerksamkeit zu überraschen.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.