01.07.2023
So geht Suppe an heißen Tagen: Gesund, geschmackvoll und erfrischend.
Wenn der Sommer zeigt, was er kann und die Seensucht nach Urlaub am Meer immer größer wird, dann ist es Zeit für eine erfrischende Gazpacho. Dieses Rezept von Alessandra Calasso kommt ohne Tomaten aus und erscheint mit den Hauptzutaten Gurke und Paprika angenehm leicht. Der Parmiggiano Reggiano sorgt für das gewisse Etwas.
Gurke, Pfeffer, Zwiebel und Toastbrot im Mixer pürieren und den Parmigiano Reggiano, die Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Essig hinzufügen. Alles zu einer homogenen Mischung vermengen. Die Gazpacho kann direkt bei Raumtemperatur oder lauwarm serviert werden. Mit gewürfeltem Parmigiano Reggiano, einem Spritzer Aceto Balsamico Tradizionale und essbaren Blüten garnieren.
(Kooperation)
Der Vier-Hauben-Koch übernimmt die Burgschenke Finkenstein und den Gasthof Sternenberg – beide Betriebe werden umfassend umgebaut.
Vom Buschenschank zur Patisserie-Spitze: Lisa Krispel vom Genussgut Krispel in der Steiermark ist die Gault&Millau Patissière des Jahres 2023.
Gewinnen Sie zwei Tickets für das Gault&Millau Weinfest 2023 im Palais Auersperg!
Spitzenkoch Christoph Zangerl forscht für Handl Tyrol und entwickelt innovative Gerichte mit Speck sowie Schinkenspeck.
Das Luxus-Seeresort wird mit internationalem Know-How auf ein neues Niveau gehoben und soll 2023 wieder eröffnen.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft