23.02.2022
Nach vielen Jahren finden Luigi Barbaro und Harald Riedl wieder zusammen. Die Trattoria wurde einem umfassenden Facelift unterzogen.
Harald Riedl hat schon an mehreren Stationen für Luigi Barbaro gekocht – im “Barbaro“, im “La Ninfea“ und im gefeierten “RieGi“. Danach bewies der Spitzenkoch an weiteren Top-Adressen sein Können, unter anderem im “Vindent”, im “Dom Beisl” oder zuletzt im “Weindomizil” der Winzerfamilie Hagn in Mailberg. Nun finden Barbaro und Riedl wieder zusammen und zwar in der rundum neu gestalteten Trattoria Martinelli, für die zuletzt Daniel Kellner eine Haube erkocht hatte.
Wir schrieben das Jahr 1994, als Barbaro die Trattoria Martinelli im Palais Harrach eröffnet hatte, zusätzlich zu weiteren Lokalen. Er ist seit Jahrzehnten ein Garant für original italienische Küche und wird dabei von seinen beiden Söhnen und seiner Frau Evelyn unterstützt. Mit Unterstützung der Stadt Wien wurde die Trattoria nun laut Aussendung “sanft und dennoch spektakulär” umgestaltet. Den Auftrag dafür bekam das Architekturbüro Christian L. Einwaller, dessen Unternehmen ebenfalls seit vielen Jahrzehnten seinen Sitz im Palais hat. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten sind nun in einen Bar-, einem Lounge- und dem Restaurantbereich unterteilt.
Die drei Bereiche Lounge, Restaurant und Bar © Christian L. Einwaller Architects
Auf der Karte werden auch weiterhin die beliebtesten Gerichte des Traditionslokals zu finden sein wie beispielsweise der berühmte Branzino in Salzkruste und auch die knusprigsten Calamari Fritti der Stadt, erweitert durch die kulinarische Handschrift Harald Riedls wie beispielsweise einem Gebackenen Parmesan-Ei und einer Gourmet Pizza mit Sellerie-Trüffelcreme und Jakobsmuscheln. Abgerundet wird das neue Konzept durch eine italienische Bar- und Aperitivo-Karte.
von Bernhard Degen
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Thomas Dorfer, Theresia Palmetzhofer, Tom Dockner und viele mehr gastieren am 17. April in St. Pölten bei der Gourmet-Charity-Veranstaltung der Tages…
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgeb…
Auch wenn die Adventzeit dieses Jahr wieder sehr ungewöhnlich ist und wir nur beschränkt das besinnliche Miteinander genießen können, weihnachtet es …
Gemeinsam mit Marco Prins übernimmt er die Küche des Chef's Table at Brooklyn Fare.
Das beste aus beiden Welten – Kulinarik und Wein – im Rahmen des Pop-up-Bistros Tafelfreundschaft in der Südsteiermark.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft