17.10.2022
Österreichische und internationale Weinraritäten sowie Gutscheine namhafter Restaurants kommen für einen guten Zweck unter den Hammer.
Magnums, Doppelmagnums und Kollektionen von Winzergrößen wie Gernot und Heike Heinrich, Manincor, Foradori, Bründlmayer und vielen mehr können von 7. bis 11. November online ersteigert werden. Zusätzlich wird am 10. November eine Präsenz-Auktion im Alten Rathaus abgehalten. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Wiener Integrationshaus für Geflüchtete zugute.
Über 4.000 Erwachsene und Kinder betreut das national wie international anerkannte Integrationshaus jährlich und ist auf private Spenden, Firmenspenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen – und auf den Reinerlös der traditionellen Weinversteigerung.
»Eine Gesellschaft, in der Integration funktioniert, ist wie eine gute Cuvée. Und die Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses leistet einen wertvollen Beitrag dazu, weil sie unsere Arbeit unterstützt, geflüchteten Menschen zu helfen. Daher: Kommen Sie und steigern Sie mit!«, so die Einladung von Katharina Stemberger, Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses.
Wie immer kommen unter Mitwirkung des Dorotheums Weinspenden renommierter österreichischer und internationaler Weingüter sowie Restaurantgutscheine unter den Hammer. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in Integrationshaus-Projekte wie die psychologische Betreuung traumatisierter Kinder und unabhängige Rechtsberatung für Geflüchtete. Die Versteigerung findet online und vor Ort statt: online von 7. bis 11. November, durchgeführt vom Dorotheum unter dem Link dorotheum.com/onlineauctions. Die Präsenzveranstaltung wird am Donnerstag, 10. November, ab 19.30 Uhr im Bank-Austria-Salon im Alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien, abgehalten. Einlass ist um 18 Uhr, moderiert wird von Sängerin Birgit Denk und Weinfachmann Helmut Knall. Die Kataloge sind zeitgerecht unter integrationshaus.at/wein abrufbar.
Versteigert werden vor allem nationale und internationale Weinraritäten, die im Verkauf nicht mehr erhältlich sind, insbesondere Großflaschen älterer Jahrgänge. Weiters Gutscheine für Weinmenüs zum Teil mit Übernachtung unter anderem vom Restaurant Taubenkobel im Burgenland, vom Weinbistro Mast und der R&Bar, beide in Wien.
ONLINE von 7. bis 11. November 2022
Auktionsbeginn: Montag, 7. November 2022, um 9 Uhr
dorotheum.com/onlineauctions/integrationshaus
LIVE-AUKTION: Donnerstag, 10. November 2022. Einlass 18 Uhr, Auktionsbeginn 19.30 Uhr
Ort: Bank-Austria-Salon im Alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Weitere Information: Registrierung, Weinkatalog und FAQ zum Download auf integrationshaus.at/wein
von Bernhard Degen
Vorstellung der Kracher TBA-Kollektion, Verkostung internationaler Spitzenweine und hochwertige kulinarische Begleitung.
Wir verlosen ein fünfgängiges Dinner für zwei Personen inklusive Weinbegleitung - mit herrlichem Blick über Wien.
Die beliebte Eventlocation am Wiener Stadtpark wird zudem renoviert und erweitert.
Unsere Ausnahmewinzer des Jahres 2022 sind Michael Linke und Franz Hofbauer
Von der leidenschaftlichen Almbäuerin in den Salzburger Bergen über den Fleischermeister und Fleischsommelier aus Pöllau bei Hartberg bis zum bodenst…
Das Hotel am Donaukanal wagt eine bunte Fusionsküche von japanisch über koreanisch bis italienisch.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft