03.11.2025
Neben kulinarischen Neuerungen rund um das Gansl erweitert das Team um die Küchenchefs Deniz Neverov und Dominik Czvitkovits auch das Eventprogramm.

Seit dem 10. Oktober steht das Gansl im Handwerk das ganze Jahr über auf der Karte. Unter dem Motto „Gans oder gar nicht“ servieren die Küchenchefs Deniz Neverov und Dominik Czvitkovits klassische und moderne Varianten von österreichischen Weidegansln – von der Martinsgans mit Rotkraut und Erdäpfelknödel bis zu sommerlich-leichten Gerichten wie Gansl-Pinsa mit Burrata oder Cannelloni mit Gansl-Ragout.
Nach dem „from nose to tail“-Prinzip werden dabei alle Teile des Tiers verwertet. Spezialitäten wie Gansl-Leberkäs, Einmachsuppe oder Risotto mit Fregola Sarda ergänzen das Angebot. „Wenn man sich international umschaut und mediterrane Gerichte mit dem österreichischen Gansl-Wohlgefühl zusammenbringt, wird daraus eine richtig spannende Herausforderung“, sagt Neverov. Auch Vegetarier:innen und Veganer:innen kommen auf ihre Kosten, etwa mit Caponata mit Burrata oder gebackener Farinata mit Orange, Kürbis und Smokey Mayo. Die Desserts von Pâtissier Klaus Seiler reichen vom Rahm-Kaiserschmarrn bis zum Honig-Pannacotta „DAS SÜSSE SUMMEN“.




Das kultige Wine Battle bleibt ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender, bekommt aber heuer eine zusätzliche Ebene: Erstmals treten auch die beiden Küchenchefs gegeneinander an. Neverov und Czvitkovits präsentieren jeweils ein eigenes Menü, das gemeinsam mit den Weinen zweier Nationen bewertet wird. Moderiert wird der Abend wie gewohnt von Mat Schuh. Die Teilnahme kostet 79 Euro pro Person inklusive Aperitif, Vier-Gänge-Menü, zwei Weinen pro Gang und Parkmöglichkeit in der Tiefgarage. Termine und Tickets unter winebattle.at.
Auch der traditionsreiche Jazzbrunch geht in eine neue Runde. An ausgewählten Sonntagen sorgen Live-Bands mit Jazz, Soul und Chansons für musikalischen Genuss, begleitet von einem reichhaltigen Brunchbuffet. Preis: 59 Euro pro Person, inklusive Glas Sekt und gratis Parken. Termine und Programm: handwerk-restaurant.at/jazzbrunch.
Speisekarte und Reservierungen unter: handwerk-restaurant.at
(bezahlte Einschaltung)












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.