07.06.2022
Der wohl beliebteste Italiener Wiens hat wieder geöffnet und überzeugt nach intensiven Umbauarbeiten weiterhin mit weltstädtischem Ambiente und authentischer Küche.
Italienische Restaurants sind in Wien wirklich keine Mangelware. Fast jede Woche hört man von einer neuen Pizzeria, einer neuen Trattoria oder anderen gastronomischen Konzepten, die auf italienische Klassiker zurückgreifen. Kein anderes Lokal hat es jedoch bis jetzt geschafft, so sehr für Qualität und Geschmack zu stehen, wie das Fabios – und daher ist das Restaurant mit seinen 16 Punkten und 3 Hauben nicht ohne Grund unter den besten Italienern der Stadt.
Nachdem der Gastronom und Eigentümer des Lokals, Fabio Giacobello, erst 2019 kleine Erneuerungen durchführte, kam es fast überraschend, dass diesen Frühling über mehrere Wochen wieder eine Renovierung folgte. Wenn man allerdings daran denkt, dass über dem Lokal demnächst das neue Rosewood Hotel eröffnet, ist die Entscheidung gleich viel leichter nachzuvollziehen.
Das es einige kaum abwarten konnten, wieder ihren Lieblingsitaliener zu besuchen, war in der ersten Juni Woche mehr als nur ersichtlich. Das Lokal war prallgefüllt an Einheimischen, aber auch Touristinnen und Touristen, so dass die Tische an den Abenden zum Teil mehr als drei Mal besetzt wurden. Dass das Restaurant frisch renoviert ist, ist eigentlich nur an dem Barbereich und an kleineren Details erkenntlich. An den Tischen selbst sitzt es sich nicht anders als früher, mit demselben internationalen Ambiente wie zuvor. Wer im Außenbereich sitzen möchte, muss sich ein wenig gedulden, da es noch an wichtigem Equipment fehlt, so Giacobello. An dem hohen Niveau der Gerichte hat sich freilich auch nichts geändert. Alles so wie es sein soll, im Fabios.
Fabios
Tuchlauben 4/6,
1010 Wien
von Johanna Schlenk
Hochkarätige Besetzung von Bründlmayer bis Pöckl, von der Wachau bis in die Südsteiermark, von den Jungen Wilden Winzern bis zu den RWB.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Von der Erfahrung des Mentors lernen, das eigene Netzwerk stärken und erweitern oder ein Konzept für die Weiterentwicklung des Weinguts waren die Zie…
Die Wiener Gastro-Ikone geht in den Ruhestand, sein Nachfolger ist ein erfahrener Haubenkoch aus München.
Noch zahlreiche Höhepunkte bis Gründonnerstag: Mit unseren Jeunes Restaurateurs, Château Angélus und vielen mehr.
Der Einladung zum "Klassentreffen" folgten gefeierte Haubenköche und Gastronomen aus Österreich, Deutschland und sogar Portugal.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft