11.08.2022
Das Luxus-Seeresort wird mit internationalem Know-How auf ein neues Niveau gehoben und soll 2023 wieder eröffnen.
“Mehrere erstklassige Restaurants und Lounges” soll das Schloss Fuschl ab kommenden Jahr beherbergen. Laut Aussendung wird das Hotel Anfang September 2022 für rund ein Jahr geschlossen. Nach der vollständigen Renovierung sollen die 98 Gästezimmer, darunter 46 Suiten und sechs Chalets, im kommenden Jahr in neuem Glanz erstrahlen. Neben dem Asaya-Spa mit acht Behandlungsräumen wird ein brandneues Fitnesscenter eingerichtet und die Innen- sowie Außenpools werden architektonisch auf den letzten Stand gebracht. Rosewood ist von Arabella Hospitality, einer Tochtergesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe, mit dem Management des legendären österreichischen Hotels beauftragt worden.
„Wir sind hocherfreut, unser Wachstum in Österreich mit diesem traumhaften Haus am See fortzusetzen“, sagt Sonia Cheng, Chief Executive Officer der Rosewood Hotel Group. „Das Hotel ist neben dem Rosewood Vienna eine wunderbare Ergänzung und erweitert unsere Präsenz an diesem geschichtsträchtigen Reiseziel mit einem einzigartigen Resort-Angebot. Die Neugestaltung und Renovierung historischer Gebäude sind zu einem festen Bestandteil unserer DNA geworden, und wir fühlen uns geehrt, die Erfolgsgeschichte dieses unvergleichlichen Anwesens fortschreiben zu dürfen.“
Das 1954 erstmals als Hotel genutzte Schloss Fuschl, dessen Originalstruktur aus dem Jahr 1450 stammt, diente ursprünglich als ländliches Refugium für österreichische Erzbischöfe und hochrangige Adelige. Im Laufe seiner Geschichte hieß das Resort anspruchsvolle Reisende aus aller Welt willkommen – von Filmstars bis hin zu ausländischen Würdenträgern.
Rosewood Schloss Fuschl ist bereits das zweite Partnerprojekt zwischen Arabella Hospitality und Rosewood Hotels & Resorts®. Die beiden Unternehmen werden 2023 gemeinsam das Rosewood Munich eröffnen. Die beiden Projekte reihen sich ein in eine Liste europäischer Häuser, die in den kommenden Jahren in Amsterdam, München, Rom, London und Venedig von Rosewood eröffnet werden sollen.
Erster Besuch in der Gastronomie des eben eröffneten Rosewood Vienna
von Bernhard Degen
In der Marc-Aurel-Straße im ersten Bezirk Wiens soll der Döner revolutioniert werden. Das Credo: No Waste, kurze Transportwege und Umweltschutz.
Der Küchenchef des Roten Wand Chef's Table im Schulhus in Lech am Arlberg erringt die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann.
Andreas Herbst lud JRE-Kollegen in die Riederalm nach Leogang und organisierte ein Menü der Extraklasse.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Die erste Kolumne von Wein/Sekt Redakteurin Petra Bader.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft