03.03.2022
Jeune Restaurateur Michael Kolm setzt mit seinem neuen Restaurant im Waldviertel kulinarisch ganz oben an.
Michael Kolm zählt schon lange zu den besten Köchen Niederösterreichs, war vielen aber nur als Wirt der Bärengehege in Arbesbach ein Begriff. Nun verpasst er dem Bärenhof mit dem Gourmetrestaurant KOLM ein Update, das Gourmets von weither anziehen wird. Rund um eine flackernde Feuerlounge gruppieren sich schwere Eichentische als Kontrast zum dezent skandinavisch inspirierten Design. Gepolsterte Nischen an den großflächigen Fenstern vermitteln das Gefühl, direkt in der Natur zu sitzen.
Für den langjährigen Sous-Chef des Wiener Kultrestaurants „Mraz & Sohn“ ist es der perfekte Rahmen, um sein kreatives Können zu zeigen. “Waldviertel, gewürzt mit der Welt“ ist das Motto der Küche, der Exotisches durchaus nicht fremd ist. Michael Kolm kombiniert sie frech und virtuos mit bester Waldviertler Tradition. Daraus entstehen pfiffige Kreationen wie knuspriger Schweinebauch mit Calamari, Reisfleisch vom Almochsen mit gebratenen Garnelen und Chilisauce oder Weißmohn-Pannacotta mit Marillen und Croissant.
Gemütliches Ambiente im neuen Restaurant © Restaurant Kolm
Die Natur-Bärengehege, wo Braunbären nach ihrem Zirkusleben in Pension gehen können, bleiben als beliebtes Ausflugsziel weiterhin bestehen. Ebenso natürlich der Wirtshausbereich, wo Michael Kolm weiterhin seine Klassiker der bodenständigen Küche in Perfektion zelebriert.
Zum Übernachten empfehlen sich drei modern und komplett ausgestattete Lodges, die behutsam in die Landschaft integriert wurden und eine stille Auszeit in einer naturbelassenen Region garantieren.
von Bernhard Degen
Die Wiener Tagesbar Everybody’s Darling bekommt einen neuen kulinarischen Bereich in dem der Spitzenkoch auf höchstem Niveau kochen will.
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Der erfahrene Haubenkoch heuert als Chef de Cuisine im Bistro-Restaurant Rosengarten an. PLUS: Weitere Updates aus Kitzbühel.
Am 1. März kann der Jahrgang 2022 erstmals in voller Bandbreite verkostet werden. Auf Wien folgen Linz, Götzis und mehr.
Das beliebte Burger-Restaurant erweitert seinen Standort und verköstigt Gäste von nun an auch im Herzen des siebten Bezirks.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft