03.11.2022
André Drechsel und Nico Hammerl vom Restaurant TIAN in Wien werden im Wein- und Restaurantguide 2023 als Sommelier-Team des Jahres ausgezeichnet.
André Drechsel und Nico Hammerl sind seit fünf Jahren das unschlagbare Sommelier-Team im TIAN. Sie vereinen Jugend und Erfahrung, Weltoffenheit, Experimentierfreude und vor allem großes Einfühlungsvermögen für jeden einzelnen Gast. Entspannte Atmosphäre zu erzeugen, ist den beiden viel wichtiger als das Herunterbeten von Weingesetzen.
Sie ergänzen sich perfekt, ziehen an einem Strang. Allgegenwärtig ist ihr unbändiger Spaß an der Arbeit. Drechsel und Hammerl brennen für die Sommellerie, Stillstand kennen sie nicht. Ihre Weinbegleitungen zu den vegetarischen Menüs von Paul Ivić sind immer herrlich intuitiv. Die Gerichte auf Gemüsebasis erweisen sich dabei als breite Spielwiese, Naturwein ist oft ein genialer Partner. Dabei sind die beiden aber niemals dogmatisch, ihr Fokus ist und bleibt: eine gute und genussvolle Zeit für den Gast.
Team André Drechsel und Nico Hammerl
Tian, Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
tian-restaurant.com
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Alternative Wein des Jahres ist der 2019 Chardonnay vom Opok vom Weingut Sternat-Lenz.
Über 2.000 Weine, Spirituosen und Delikatessen sowie eine Gratisverkostungszone im Traisencenter. Drei Top-Weingüter schenken zum Start aus.
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Mit der höchstmöglichen Punktezahl wird der Maschanzker-Most von Kühbrein Sieger in der Kategorie Cider still.
2019 Grüner Veltliner ErDELuftGRAsundreBEN
Zwischen Wien Mitte und Rochusmarkt eröffnet ein neuer Wein & Co Shop mit 160 Quadratmetern Ladenfläche.
Weniger Ertrag, dafür sehr gute Qualität: Österreichische Winzer*innen hoffen trotz wetterbedingten Turbulenzen auf ein erfolgreiches Weinjahr.
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Der neue Jahrgang des Ausnahme-Rieslings vom Königsberg wird schon im neuen Keller verarbeitet.
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft