10.01.2022
Am 16. Jänner feiert das Wiener Trend-Lokal seinen ersten runden Geburtstag. Dieser soll bei einem Corona-konformen Event mit einem Best of der Speisekarte zelebriert werden.
Die Eröffnung des Mochi am hat einen Hype entfacht, wie kaum ein anderes Lokal zuvor. Nun ist es schon zehn Jahre her, dass das Mochi in Wien seine Türen geöffnet hat. Der Hype ist immer noch der selbe, wenn nicht sogar ein noch größerer. Im Restaurant wird traditionelle japanische Küche mit internationalen Einflüssen kombiniert. Eine Kombination, die das Mochi zu einer Wiener Institution entwickeln hat lassen und dafür gesorgt hat, dass sich das Food-Sharing Prinzip (die Gerichte zum Teilen in der Tisch Mitte) unter den Wiener:innen etabliert hat. Das Restaurant hat nicht nur für frischen Wind in der Wiener Food Culture gesorgt, sondern auch die Messlatte für japanische Restaurants enorm in die Höhe getrieben.
Dass sich der Innovationsgeist bezahlt macht, zeigt sich beim erfolgreichen Zuwachs der Mochi-Familie.
2014: o.m.k. Take Away & Deli
Gegenüber des Hauptlokals in der Praterstraße gibt es seit 2014 das “o.m.k” Take Away & Deli, was seit jeher denen zugute kommt, die keinen Tisch ergattern konnten oder sowieso lieber von Zuhause aus genießen.
Sonntag, 16. Januar 2022 von 11.30 bis Sperrstunde
Reservierungen an: welcome@mochi.at
ACHTUNG: limitierte Plätze und Time-Slots
10 Gang Sharing Menü mit Getränkebegleitung pro Person € 140.00
Die Einnahmen sind übrigens für einen guten Zweck und werden an die Gruft und Unicef gespendet. Wir wünschen Alles Gute und freuen uns schon auf die nächsten zehn Jahre Mochi.
Von Johanna Schlenk
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Kurzurlaub in Tokio gefällig? Eine kleine, kunterbunte Japanwelt gibt es jetzt in Wien Mariahilf.
Die familiengeführte Tradtionskellerei feierte den größten Relaunch in der über 165-jährigen Firmengeschichte.
Das Loisium gibt es mit August in dreifacher Ausführung. In der Südsteiermark, in Langenlois und jetzt auch in der Champagne in Frankreich. Mit Bistr…
Die Bar im eigenen Kühlschrank: Cocktail-Klassiker Pina Colada, Cosmopolitan und Espresso Martini sind “ready-to-drink”.
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft