22.04.2025
Vom Empfang in der roten Ente bis hin zum Entenblut: Im brisanten Küchenduell von Mälzer und Vogel steht das Federvieh im Mittelpunkt.
Zum Auftakt der Jubiläumsstaffel am 27. April trifft Tim Mälzer auf einen alten Bekannten: Philipp Vogel, Küchenchef des Orania.Berlin, Enten-Experte und Freund aus alten Küchenschlachten. Das Aufeinandertreffen ist alles andere als ein Spaziergang, denn was mit einem freundschaftlichen Empfang in einer roten Ente beginnt, endet in einem Küchenduell zwischen Velbert, Köln und dem Bergischen Land.
In Velbert muss sich Mälzer bei Sascha Sternberg einer Neuinterpretation der schwarzen Box stellen – verpackt in einer andersfarbigen Version, um alte Traumata zu umgehen. Soviel dazu – Tim wäre nicht Tim, würde er sich nicht lautstark über die Farbfinesse beschweren. In Köln wird es nicht minder emotional: Die traditionsreiche Karnevalsgesellschaft „Blaue Funken“ führen ihn in das Herz der rheinischen Karnevalskultur. Nach diesem Ausflug erkundet Mälzer gemeinsam mit den Hot Rods Köln Philipp Vogels Stammkneipe. Dort steht mit der berühmten Rotbarbe aus dem Bistro „Le Moissonnier“ ein Hochamt der französischen Küche auf dem Programm – mit einer Jury, die keinen Spaß versteht.
Philipp Vogel muss in diesem Duell nicht nur Mälzers Spiel mit Psychologie und Provokation standhalten, sondern auch dessen gezielten Angriff auf seine kulinarische Komfortzone. Der Berliner Küchenchef ist hierzulande noch vielen aus seiner Zeit im Kempinski Wien bekannt. Sein Handwerk steht für kulinarische Präzision, besonders mit Blick auf sein Signature Dish – eine modern interpretierte Pekingente. Genau hier setzt Tim Mälzer an: In der Box erwartet Vogel ein Gericht aus der Szechuan-Küche, serviert im Kölner Restaurant „Great Wall“, das nicht nur komplex, sondern auch mit Entenblut zubereitet ist. Auch in Odenthal wird es nicht einfacher: Knödel, Vogels erklärte Schwachstelle, begleiten dort eine klassische Bauernente mit Rotkohl und Orangenjus. Doch schon bei der Analyse beginnt das Rätselraten – handelt es sich überhaupt um Ente oder etwa doch um Gans?
(Redaktion)
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.