15.03.2022
Bei zahlreichen Veranstaltungen werden die Kulinarik, die Wirtshausküche und die Bierkultur gefeiert.
“Hungrig auf echt” fasst das allgemeine Gefühl nach den ersten zwei Pandemie-Jahren treffend zusammen. Nach gelieferten Gourmet-Menüs aus dem Glas und quälenden Zoom-Konferenzen ist die Sehnsucht nach authentischen Kulinarik-Erlebnissen groß. “Hungrig auf echt” ist als Motto der oberösterreichischen Genuss-Handwerker nicht nur zeitgemäß, sondern beschreibt die Aufbruchsstimmung der Gastronomen und Produzenten ebenso wie das Bedürfnis der Gäste punktgenau.
Lukas Nagl, der für das “Bootshaus” am Traunsee vier Hauben erkocht hat, besuchte seinen Freund und Kollegen Edi Dimant, dem Koch und Master Mind des Wiener “Mochi”. Mit im Gepäck hatte er nicht nur Rezepte, sondern auch hochwertige Lebensmittel aus Oberösterreich. In der Kōbō-Kochwerkstatt bereiteten Nagl und Dimant ein exzellentes siebengängiges Menü zu. Die beiden Köche verbinden nicht nur freundschaftliche Bande und gemeinsame Interessen, beide Betriebe – Bootshaus und Mochi – feiern heuer ihren zehnten Geburtstag.
Die von Oberösterreich Tourismus organisierte Veranstaltung zeigte nicht nur, dass heimische Gerichte mit asiatischer Küche ebenso gut harmonieren wie Lukas Nagl mit Edi Dimant, sondern auch, wie wertvoll oberösterreichische Zutaten sind. Die Gerichte wurden von den Weinen des Weinguts Casa Amore aus Schlüßlberg bei Grieskirchen hervorragend begleitet. Winzer Armin Kienesberger beherrscht nicht nur die klassische Ausbaumethode, er brilliert besonders mit Naturweinen. Aber auch Cider und Säfte von Obstbau Hirschvogel kamen bei den Gästen sehr gut an. Lukas Nagl ist nicht nur Botschafter für oberösterreichische Produzenten (Das Bootshaus ist beispielsweise langjähriger Abnehmer von Rutzenmooser Bio-Lamm, das auch Kollegen wie Lukas Mraz mittlerweile sehr schätzen), er hat auch eine eigene Produktlinie mit fermentierten Spezialitäten entwickelt.
Edi Dimant und Lukas Nagl in der Kōbō-Kochwerkstatt © Degen
Die glücklichen Gäste des Dinners bekamen einen Vorgeschmack auf das, was Besucher in Oberösterreich das ganze Jahr über geboten wird. Neben der hochstehenden Wirtshausküche und der ausgiebig gelebten Bierkultur sind es viele genussvolle Veranstaltungen, die einen (Kurz-)Urlaub in Oberösterreich schmackhaft machen. Das schon bekannte Wirtshausfestival Felix lockt mit einem Reigen an hochkarätigen Veranstaltungen um den Traunsee sowie im Almtal. Neu im Veranstaltungskalender ist “Tavolata”, das Kulinarik-Festival in Steyr. Dinner im Dunkelrestaurant, Luxusbrunch am Floß oder das Wirtefest in der Steyrer Altstadt sind nur drei Schmuckstücke der Genusskollektion.
von Bernhard Degen
Das Gault&Millau Punktesystem mit fünf Hauben. Wieviele Punkte man für wieviele Hauben braucht. Eine Übersicht.
Gabriele und Robert Huth erweitern ihr Gastronomie-Portfolio um eine lässige Brauerei und schenken drei eigene Sorten aus.
Später Austrieb und ein Goldener Herbst schafften ideale Voraussetzungen für beste Qualität. Auch die Menge ist erfreulich.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Mit Révélation und Quintessence präsentieren Campari Österreich und Grand Marnier zwei exklusive Liköre mit hochwertigem Cognac – bis zu 70 Jahre im …
Gewinnen Sie zwei Tickets für die aktuelle Ausstellung im Museum für angewandte Kunst in Wien!
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft