Zurück zu Winzer
Pottendorfer Straße 2523 Tattendorf
Mit viel Einsatz werden die Reben bei den Doplers in Handarbeit und nach biologischen Grundsätzen gepflegt. Die Burgunderfamilie steht dabei eindeutig im Fokus der Aufmerksamkeit. In der Cuvée Lindbergh (St. Laurent und Pinot Noir) kommen die Vorzüge der beiden Rebsorten zum Ausdruck. Der Duft zeigt rote und dunkle Beerenfrucht, die von rauchiger Holzwürze überhaucht ist. Am Gaumen ist der Wein ideal ausbalanciert, hat ein geschliffenes, saftiges Tannin und ein langes Finale.
Cuvée
Vereint das Beste vom Pinot Noir und St. Laurent. Ein eleganter großer Wein mit Charakter.
23.50€
Pinot Noir
Diese Wein besticht durch seine feinfruchtig und elegante Frucht mit zarten Mandel- und Himbeertönen am Gaumen, sowie der weichen Textur im Abgang.
10.30€
St. Laurent
Dieser klassisch ausgebaute St. Laurent präsentiert sich im Duft mit einem hellen Beerenbouquet. Ein samtiger und beeriger Gaumen verleihen ihm eine harmonische Komplexität und machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter.
9.50€
Cabernet Sauvignon
Herzhaft, kompakt und finessenreich mit wunderschönen Cassisnoten am Gaumen. Im Abgang spricht die weiche Tanninstruktur mit cremigem Ausklang für diesen großartigen Wein.
10.20€
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Sechs Jungwinzer treten um den Titel „Weintalent des Jahres 2023“ an. Patrick Kerner ist einer davon, am 14. März stellt er sich der Einzelverkostung.
Erstmals wurden die Weine nach ihrer Herkunft und nicht nach Rebsorten verkostet und bewertet.
Über 2.000 Weine, Spirituosen und Delikatessen sowie eine Gratisverkostungszone im Traisencenter. Drei Top-Weingüter schenken zum Start aus.
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Alternative Wein des Jahres ist der 2019 Chardonnay vom Opok vom Weingut Sternat-Lenz.
Fotos: Der Weltstar war von den Weinen von Franz-Josef Gritsch und der Domäne Wachau begeistert.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft