Bahnstraße 3550 Langenlois
Auf dem Weingut Ehn bildet eine Bandbreite an unterschiedlichen Spitzenlagen wie Heiligenstein, Spiegel oder Neuberg die Basis des Erfolgs. Die Geschwister Michaela und Ludwig Ehn bewirtschaften rund um Langenlois ihre 15 Hektar Rebfläche handwerklich und naturnah. Bekannt sind sie besonders für ihren saftigen, eleganten und ausdrucksstarken Riesling von der Ried Heiligenstein und den Grünen Veltliner Ried Spiegel, der heuer erstmals ohne den Namenszusatz „Titan“ etikettiert wurde.
Grüner Veltliner
Aromatisch und frisch, würzig und feingliedrig am Gaumen. Der tiefgründige Lössboden bietet ideale Bedingungen für diesen klassischen Veltliner.
9.70€
Grüner Veltliner
Der mächtig ausgebildete kalkreiche Lössboden bringt optimale Voraussetzungen für diesen komplexen, lange auf der Hefe ausgebauten Veltliner. Ein vielschichtiger Wein, mit feinen Tabaknoten, cremig, langer Abgang, hohes Lagerpotenzial.
26.00€
Riesling
Die Ried Heiligenstein bringt auf Grund ihrer geologischen Einzigartigkeit einen Riesling von bestechender Eleganz und Vielschichtigkeit hervor. Ein charaktervoller, langlebiger Wein.
21.70€
Cuvée
Eine wuchtige Cuvée aus Chardonnay und Grüner Veltliner 18 Monate in Eichenfässern ausgebaut, voll, rund, sehr kräftig mit exotischer Würze. Hohes Lagerpotential!
28.00€
Grüner Veltliner
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, frischer weißer Apfel, ein Hauch von Mango, tabakige Nuancen, frische Zesten unterlegt. Kraftvoll; zarte Röstnuancen, etwas Blütenhonig, elegant, feiner Säurebogen, im Abgang Noten von Karamell und Gewürznelken, bleibt gut haften, zeigt Länge, ein kraftvoller Speisenbegleiter.
19.80€
Gemischter Satz
Feinfruchtig und frisch, Hollerblüten und Brennessel unterlegt von zarten Muskatnoten. Dieser besondere Wein hat eine sehr lange Tradition im Hause Ehn. Die sieben verschiedenen Traubensorten stammen aus unserem ältesten Weingarten.
13.10€
Cuvée
Eine fruchtige Cuvée von Trauben verschiedener Rotweinsorten aus unseren Weingärten rund um Langenlois.
8.90€
© Weingut Ludwig Ehn | Florian Haimerl
© Weingut Ludwig Ehn | Florian Haimerl
© Weingut Ludwig Ehn | Florian Haimerl
© Weingut Ludwig Ehn | Florian Haimerl
Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler und Zierfandler sowie Burgundersorten stehen im Fokus.
Mehr als 150 Weingüter und Produzent*innen laden am 17. und 18. November beim Wein & Co-Event in Wien zum Verkosten ein.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
"Erste Lage" und "Große Lage" bekommen eine rechtliche Basis. Mit den ersten offiziellen Klassifizierungen wird aber nicht vor 2025 zu rechnen sein.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft