Zurück zu Winzer
Ortsstraße 3701 Zaußenberg am Wagram
Maßgeschneidert für den Roten Veltliner nennt Josef Fritz die Riede Steinberg in Ruppersthal. Sie ist trocken und heiß – beides Voraussetzungen, die die Sorte liebt. Ihren Namen hat sie durch die steinige Bodenstruktur, die sich hier mit Löss abwechselt. Unser Favorit aus Fritz‘ Kollektion stammt vom Steinberg. Der „Privat“ brilliert mit einem Duft von Marillennoten, exotischen Fruchtanklängen und zart Biskuit, am Gaumen ist er ungemein saftig, dicht, aber doch herrlich fließend. So geht Roter Veltliner.
Roter Veltliner
Ein goldgelber Roter Veltliner mit den Aromen von reifer Ananasfrucht und einem Hauch von Maracuja und Grapefruit. Dazu prägende Anklänge von Honig, Weingartenpfirsichen und einer feinen Edelholzwürze. Im Nachhall unterstreichen noch sehr mineralische und salzige Nuancen das Aroma.
Roter Veltliner
Der Rote Veltliner Josef vs. Johannes ist ein Wein, der zwei Vorstellungen von einem charaktervollen und langlebigen Roten Veltliner vereint. Feine gelbe Früchte, saftig und extraktreich, werden von straffer nerviger, fast kreidiger, Würze unterstützt. Ein komplexer und feiner Säurebogen macht ihn zum modernen Speisebegleiter mit sicherem Reifepotential für Jahre.
Roter Veltliner
Zart nussige Biskuitnote, feiner Blütenhonig, gelbe Frucht; am Gaumen frische knackige Textur, im Kern rund und von guter Länge, angenehme Fruchtsüße im Nachhall, Potential für 10 Jahre; Ein Roter Veltliner von einer der besten Lagen des Wagrams, spontan vergoren und in großen Holzfässern vier Monate gereift. Sehr saftig, fein und mineralisch im Geschmack
Martina und Johannes Gross aus der Südsteiermark werden im Weinguide 2023 für ihre Wein-Kollektion ausgezeichnet.
Der Lette Raimonds Tomsons ist neuer Sommelier-Weltmeister. Zlatic landet für Österreich auf dem hervorragenden neunten Platz.
Alexander Artner steht neben fünf weiteren Jungwinzern im Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs.
56 steirische Weingüter präsentieren am 23. November 2022 ihre Riedenweine im Wiener Palais Ferstel.
Von 8. - 18. Dezember finden in den Hotels und Restaurants am Arlberg überragende Wein-Events statt.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft