06.09.2023
Zwischen Wien Mitte und Rochusmarkt eröffnet ein neuer Wein & Co Shop mit 160 Quadratmetern Ladenfläche.
Die Landstraßer Hauptstraße entwickelt sich immer mehr zur Genussmeile. Von Wien Mitte ausgehend findet man genussvolle Adressen wie Joseph Brot, Ramen Makotoya, Colono Tapas Bar, Heunisch Wein-Restaurant, Öfferl Brot, den gesamten Rochus Markt, Lingenhel Restaurant und Delikatessen, Ströck Feierabend und viele mehr. Immer lauter werden daher auch die Rufe nach einer Begegnungs- oder sogar Fußgängerzone.
Ab 21. September soll es an der Landstraßer Hauptstraße Nummer 23 eine weitere Anlaufstation für Genießer*innen geben, eine brandneue Filiale von Wein & Co. Diese bietet nicht nur ein umfassendes Sortiment an Weinen, Schaumweinen, Spirituosen und Delikatessen, sondern auch eine ideale Verkehrsanbindung durch die U3 und U4-Stationen Landstraße/Wien Mitte und Rochusgasse. Kund*innen können das gesamte Wein & Co Sortiment direkt vor Ort entdecken und dabei auf die Fachberatung eines kündigen Teams setzen. Geleitet wird die Filiale von Peter Hainz, der schon mehrere Jahre die Filiale an der Mariahilfer Straße geführt hat.
Der neue Wein & Co Shop verteilt sich über eine Fläche von 160 Quadratmetern und zeichnet sich durch eine große Gratisverkostungszone, ein gekühltes Ikonen-Regal mit gereiften Jahrgängen sowie ein umfangreiches Sortiment aus. Ein besonderes Highlight der neuen Filiale ist der offene Eventbereich im Obergeschoß. Hier werden in Zukunft regelmäßig Events und Workshops wie Wein-ABCs von Wein & Co veranstaltet.
Anlässlich des Eröffnungswochenendes werden zehn hochkarätige Winzer*innen in der neuen Filiale persönlich vor Ort sein und gratis Verkostungen anbieten. Hier das genaue Programm:
21.09.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr:
22.09.2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr:
23.09.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr:
von Bernhard Degen
Der neue Jahrgang des Kultweins aus der Toskana zeigt sich in klassischer Ausprägung und perfekter Harmonie.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Seit mittlerweile mehr als 100 Jahren steht das Weingut Cobenzl am Rande der Stadt Wien für hochkarätige Weine.
Mit der höchstmöglichen Punktezahl wird der Maschanzker-Most von Kühbrein Sieger in der Kategorie Cider still.
Das Weingut PAX von Franz Pichler und Verena Axmann ist die Entdeckung des Jahres im Weinguide 2023.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Weniger Ertrag, dafür sehr gute Qualität: Österreichische Winzer*innen hoffen trotz wetterbedingten Turbulenzen auf ein erfolgreiches Weinjahr.
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Der neue Jahrgang des Ausnahme-Rieslings vom Königsberg wird schon im neuen Keller verarbeitet.
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Magic Moments mitten im Weingarten: Weine und Stärkung von Silvia Heinrich, Musik von den kultigen Vinyl-DJs.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft