Zurück zu Winzer
Grundgasse 3508 Krustetten
Die Weingärten der Harms liegen im Kremstal und in der Wachau. Bewirtschaftet werden sie biodynamisch nach Demeter-Richtlinien. Im Keller folgt Andreas Harm dem Minimalprinzip, was bedeutet: keine Zusätze, keine Verfälschungen und keine übertriebene Technik. Die Weine werden erst gefüllt, wenn sie ausreichend Reifezeit verbracht haben. Unser Favorit heuer: der Riesling Goldberg. Er ist zart rauchig, verwoben mit feiner Zitrusfrucht und hat eine tänzelnde Säure.
Grüner Veltliner
Er brilliert als stilvoller Essensbegleiter zu leichten Speisen ebenso wie als Terrassen- oder Partywein. Einfach aufmachen und genießen.
8.50€
Grüner Veltliner
Benannt nach dem Alauntal bei Krems: animierende Würze nach wilden Kräutern, duftende Blütenwiese und saftige Früchte.
10.50€
Grüner Veltliner
Ein Veltliner der vom Kalk geprägt ist: Ausdrucksstark aber dennoch filigran und straff.
12.50€
Grüner Veltliner
Über 80-jährige Reben bringen den Charakter dieser historischen Lage auf einzigartige Weise zum Ausdruck: viel Frucht mit betont mineralische Art.
25.00€
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
Gewinnen Sie vier Flaschen der hochwertigen Flein Traubensäfte vom Weingut Gross & Gross!
Gault&Millau verrät Ihnen die besten Preis-Leistungs-Weine aus dem Weinguide 2023.
Über 2.000 Weine, Spirituosen und Delikatessen sowie eine Gratisverkostungszone im Traisencenter. Drei Top-Weingüter schenken zum Start aus.
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft